„This Could Be Home“ von Lilly Lucas: Ein sommerlicher Liebesrausch zwischen Wellen und Herzschmerz!
Wenn man beim Lesen das Gefühl hat, die salzige Meeresbrise um die Nase zu spüren und das Rauschen der Wellen im Hintergrund zu hören, kann das nur an einem Buch von Lilly Lucas liegen. „This Could Be Home“, der zweite Teil der Hawaii Love-Trilogie, hat mich sofort in seinen Bann gezogen und mich mit einem warmen Gefühl hinterlassen, als hätte ich gerade einen Sommerurlaub auf Hawaii genossen.
Die Geschichte dreht sich um Laurie Greenfield, die sich nach einem heldenhaften Rettungsversuch durch den berühmten Surfer Griffin Chip Chipman entschlossen hat, Rettungsschwimmerin zu werden. Doch die Herausforderung, die ihr Chips grummeliger Bruder Tristan stellt, könnte härter sein, als sie denkt. Triff einen lockereren herzlichen, aber gleichzeitig gnadenlosen Trainingspartner, und du hast die Zutaten für ein perfektes Enemies-to-Lovers-Setting!
Lilly Lucas hat einen Schreibstil, der so erfrischend und flüssig ist, dass man einfach nicht aufhören kann zu lesen. Ihre lebendige Sprache und die liebevoll geschilderten Charaktere lassen jeden Satz lebendig werden. Tristan und Laurie sind so viel mehr als nur die typischen archetypischen Figuren; sie sind authentische Menschen mit Ängsten, Träumen und einer spürbaren Chemie, die zwischen ihnen knistert, während sie sich gegenseitig herausfordern. Und die Dialoge – so witzig und charmant – bringen einen oft zum Schmunzeln!
Was mir besonders gut gefallen hat, ist die Art, wie Lilly Lucas die Themen Selbstfindung und persönliche Entwicklung wunderbar verwebt. Während Laurie lernt, wie viel Stärke wirklich in ihr steckt, muss Tristan sich seinen eigenen Dämonen stellen, ohne die Fassade des hartgesottenen Lifeguards fallen zu lassen. Es sind diese emotionalen Tiefen, die „This Could Be Home“ so über das Oberflächliche hinausheben und dem Leser das Gefühl geben, Teil ihrer Reise zu sein.
Natürlich gab es auch Kritikpunkte. Manchmal glitt die Handlung in vorhersehbare Bahnen, was die Spannung gelegentlich senkte. Aber, hey, das gehört zum Typischen des Romance-Genres dazu, oder? Manchmal ist man einfach für die Schmetterlinge im Bauch und die schönen Schlüsse da!
Zusammenfassend kann ich sagen: Wenn du auf der Suche nach einem unterhaltsamen, romantischen Sommerroman bist, der dich in die weichen Wellen und die herrlichen Strände Hawaiis entführt, dann ist „This Could Be Home“ genau das Richtige für dich. Es ist ein herzerwärmendes Abenteuer über Liebe, Selbstfindung und den Mut, man selbst zu sein.
Ich gebe diesem buchten Sommerhit 4 von 5 Sternen. Tauche ein, lass dich treiben und erlebe, wie es sich anfühlt, „zu Hause“ zu sein!