In „Savage Skies“ von Kat Ross betreten wir die düstere und faszinierende Welt von Aveline, wo der Tod nicht immer das letzte Wort hat. Hier, in einer von mysteriösen Kräften durchzogenen Landschaft, wird das Streben nach Frieden durch das Unheil der Necromantie bedroht. Castelio, ein Quietus, widmet sein Leben dem Bannen ruhestörender Geister, doch als der Sohn der Ducissa Orlaith entführt wird, stellt sich sein ganzes Weltbild auf den Kopf.
Die Erzählung entfaltet sich in einem spannungsgeladenen Tempo und vermittelt von Anfang an ein Gefühl der Ungewissheit und Gefahr. Die düstere Atmosphäre spiegelt sich in jedem Satz wider, während die Horde unwägbare Wesen und magische Intrigen hervorbringt. Ross versteht es, einen kompakten, bildhaften Sprachstil zu verwenden, der die Lesenden mit kraftvollen Bildern in seinen Bann zieht. Man spürt die drückende Schwüle der Gewitter, die stetig drohen, und die klamme Angst, die in der Luft liegt.
Castelio und die junge Delilah entwickeln sich im Laufe der Geschichte zu vielschichtigen Protagonisten, deren Beziehung von der Notwendigkeit geprägt wird, einander zu vertrauen, und die sich gleichzeitig in einem sich zuspitzenden Kampf zwischen Licht und Dunkelheit wiederfinden. Delilah, mit ihrem geheimnisvollen Begleiter Thistle – einem katzenhaften Wesen, das mehr Fragen aufwirft als Antworten gibt – bringt eine unkonventionelle Perspektive in die Geschichte. Ihre Interaktionen sind nicht nur von Humor durchzogen, sondern auch von einer tiefen Sehnsucht nach Verständnis und einer formenden Selbstfindung.
Ross’ Talent liegt nicht nur in der Schaffung von lebendigen Figuren, sondern auch in der geschickten Verknüpfung von Action und emotionaler Tiefe. Dabei wird jede Wendung der Handlung mit einem feinen Gespür für Timing und Dramatik eingearbeitet. Gerade in den tiefen Wäldern der Midnight Wilds werden die Charaktere gezwungen, sich ihren inneren Dämonen zu stellen, was dem Leser die Möglichkeit gibt, über die einfache Dichotomie von Gut und Böse hinauszublicken.
„Savage Skies“ ist ein Werk, das in die Tiefen menschlichen Handelns eintaucht, während es gleichzeitig mit übernatürlichen Elementen spielt. Ross überzeugt mit ihrer Fähigkeit, ein komplexes und doch zugängliches Fantasy-Universum zu entwerfen, das nicht nur die Neugier weckt, sondern auch das Verlangen, die nächste Seite umzublättern, verstärkt. Im strömenden Regen der Gewitter entblättert sich eine Geschichte, die Versprechen für eine fesselnde Fortsetzung in sich trägt. Fans von gut ausgearbeiteten Charakteren und einer packend erzählten Geschichte werden noch lange nach der letzten Seite in den „Savage Skies“ verweilen.