Startseite UnterhaltungBücherJeden Tag eine gute Tarte – Lucie Beaumont

Jeden Tag eine gute Tarte – Lucie Beaumont

von Nordische Post
0 Kommentare 0 Aufrufe

Rezension zu „Jeden Tag eine gute Tarte“ von Lucie Beaumont

Tarte, Törtchen und ganz viel Herz – wenn Sie auf der Suche nach einer Lektüre sind, die nicht nur den Gaumen, sondern auch das Gemüt verwöhnt, dann sollten Sie sich „Jeden Tag eine gute Tarte“ von Lucie Beaumont schnappen. Dieses Buch hat mich mit seinen warmherzigen Seiten und der charmanten Erzählweise direkt in den Bann gezogen!

Im Mittelpunkt der Geschichte steht Henriette, der gerade der Boden unter den Füßen weggezogen wurde – Job weg, Lebensfreude gleich null. Durch einen Besuch bei ihrer chaotischen Schwester Charly in einem malerischen kleinen Ort südlich von Paris, wird sie in das aufregende Abenteuer einer Patisserie hineingezogen. Während die eine Schwester eher der planvolle Typ ist, springt die andere mit einem Lächeln ins Ungewisse. Dieses Geschwisterduell ist nicht nur witzig, sondern zeigt auch, wie unterschiedlich Glücksdefinitionen sein können – und damit berührt es mitten ins Herz.

Was mir besonders an Beaumonts Schreibstil gefällt, ist dessen Leichtigkeit. Es gibt eine perfekte Mischung aus Humor und Emotionen – man könnte fast sagen, die Sätze sind so knusprig wie die frisch gebackenen Tartes, die in der Geschichte zum Leben erweckt werden. Hin und wieder musste ich lachen, andere Male wurde mir ganz warm ums Herz, und ja, ich habe mich auch gefragt, ob ich endlich das Backen übernehmen sollte (ich kann die Küchentemperaturen zwar nicht besser bestimmen als Charly, aber hey, die Fähigkeit zu experimentieren kann ja auch von Vorteil sein!).

Natürlich gibt es auch ein paar kleinere Kritikpunkte: Einige Dialoge wirken etwas klischeehaft und ab und zu schien mir die Handlung ein wenig vorhersehbar. Aber wenn man ehrlich ist, nimmt das der Geschichte nicht den Charme – vielmehr macht es sie zu einem perfekten Wohlfühlbuch, das man sich mit einer warmen Tasse Tee und einer selbstgebackenen Tarte zur Brust nehmen sollte.

Zusammenfassend lässt sich sagen: „Jeden Tag eine gute Tarte“ ist ein bezauberndes Buch über Familie, Selbstfindung und die Frage, was uns wirklich glücklich macht. Es ist ideal für alle, die sich nach einem kleinen Ausflug ins französische Landleben sehnen und dabei die Nase in den süßen Duft von frisch gebackenem Gebäck stecken möchten. Ich gebe dem Buch 4 von 5 Sternen – weil es einfach einen Platz in meinem Herzen eingenommen hat (und vielleicht auch in meinem Rezeptbuch, wenn ich mich endlich traue)!

⭐️⭐️⭐️⭐️ (4/5 Sterne)

Jetzt über iTunes herunterladen

Das könnte Sie interessieren

Hinterlasse einen Kommentar

* By using this form you agree with the storage and handling of your data by this website.

Egal, ob es um lokale Ereignisse in Hannover, Braunschweig, Oldenburg oder anderen Städten geht, wir sind immer hautnah dabei und bringen Ihnen die spannendsten Geschichten näher.

©2024 Nordische Post, A Media Company – All Right Reserved.

Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?

Diese Website verwendet Cookies, um Ihr Erlebnis zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können sich auch dagegen entscheiden, wenn Sie es wünschen. Akzeptieren Mehr lesen

Adblock Detected

Please support us by disabling your AdBlocker extension from your browsers for our website.