Rezension zu „Die Mitternachtsrose“ von Lucinda Riley
Eingekuschelt auf dem Sofa, mit einer Tasse Tee in der Hand und den ersten Seiten von „Die Mitternachtsrose“ vor mir, fühlte ich mich wie in einer anderen Welt. Dieses Buch hat etwas Magisches – als würde man einen alten Film einschalten, der einem eine Geschichte erzählt von Liebe, Geheimnissen und dem untrennbaren Band zwischen Vergangenheit und Gegenwart.
In „Die Mitternachtsrose“ begleiten wir die junge amerikanische Schauspielerin Rebecca Bradley, die in das abgeschiedene Dartmoor reist, um in einem historischen Herrenhaus zu drehen. Die Kulisse könnte nicht perfekter sein – das alte Astbury Hall, ein Ort voller Geheimnisse und schillernder Geschichte. Hier beginnt das Abenteuer, als Rebecca entdeckt, dass sie Lady Violet, die Großmutter des Hausherrn, verblüffend ähnlich sieht. Parallel dazu trifft sie auf den charmanten Ari Malik, der aus Indien kommt, um das Vermächtnis seiner Urgroßmutter zu erkunden. Je tiefer Rebecca in die Geschichte eintaucht, desto mehr verschwimmen die Grenzen von Realität und Fiktion – und ich konnte einfach nicht aufhören zu lesen!
Lucinda Rileys Schreibstil ist fließend und einnehmend. Sie vermag es, Emotionen lebendig werden zu lassen und fängt die Schönheit der Schauplätze ein, sodass ich mich direkt dorthin versetzt fühlte. Besonders begeistert hat mich, wie die verschiedenen Zeitebenen miteinander verwoben sind und die Charaktere durch ihre Vergangenheit geprägt werden. Rebecca und Ari sind wunderbare Protagonisten – authentisch, verletzlich und jeder für sich auf einer inneren Reise. Ich konnte nicht anders, als mich mit ihnen zu identifizieren und mitzufühlen.
Klar, es gibt einige Stellen, wo die Handlung ein wenig in die Länge gezogen wird und der Verlauf vorhersehbar scheint. Dennoch, wenn man sich darauf einlässt, wird man mit einer fesselnden Geschichte belohnt, die einen emotional mitreißt.
Alles in allem fand ich „Die Mitternachtsrose“ ein wahres Lesevergnügen. Es ist mehr als nur ein Liebesroman – es ist eine Geschichte über Identität, Herkunft und die Kraft der Liebe über Generationen hinweg. Wenn ihr also auf der Suche nach einem Buch seid, das euch in eine andere Zeit und an einen anderen Ort entführt, dann ist dieses Werk genau das Richtige für euch.
Ich vergebe 4,5 von 5 Sternen – ein echtes Lesejuwel! ⭐⭐⭐⭐½
Hier geht’s zu Lucinda Rileys “Die Mitternachtsrose”
Jetzt über iTunes herunterladen