In „سندريلا: حكاية اخرى“ von واشت و موري begegnen wir einer bekannten Märchenfigur, die hier auf erfrischende Weise neu interpretiert wird. Die Geschichte entfaltet sich in einer bunten und zauberhaften Welt, in der traditionelle Elemente mit unerwarteten Wendungen kombiniert werden. Die Kulisse ist lebhaft und detailreich beschrieben, wodurch man sich sofort in die magische Atmosphäre hineinziehen lassen kann.
Die Protagonistin, die wir als Cinderella kennen, wird hier nicht nur als passives Opfer dargestellt, sondern als eine junge Frau, die aktiv ihren eigenen Weg sucht. Ihre Entwicklung verleiht der Geschichte eine besondere Tiefe. Sie durchlebt Enttäuschungen und Momente des Zweifels, die sie jedoch nicht entmutigen, sondern ihr einen unerschütterlichen Willen verleihen. Die Autorin gelingt es, ihre inneren Konflikte und Widersprüche glaubwürdig darzustellen. So wird der Leser eingeladen, sich mit Cinderella zu identifizieren und ihre Reise hautnah zu erleben.
Die Charaktere um sie herum sind ebenfalls vielschichtig. Die „Böse Stiefmutter“ stellt kein bloßes Hindernis dar, sondern wird vielmehr als eine komplexe Figur eingeführt, die ihre eigenen Ängste und Motivationen hat. Diese Facettenreiche Darstellung sorgt dafür, dass die klassischen Machtverhältnisse zwischen Gut und Böse in einem neuen Licht erscheinen. Die Dynamik zwischen den Figuren verleiht der Erzählung eine spannende Energie, die für die Lesenden lebendig wird.
Was den Stil angeht, zeichnet sich das Buch durch eine poetische Sprache aus, die sowohl Kinder als auch Erwachsene anspricht. Die Beschreibungen sind bildhaft und full of life, die Dialoge fließen leicht und laden zu Emotionen ein, ohne jemals ins Kitschige zu verfallen. Der Autor hat ein Gespür für Rhythmus und Klang, das das Lesen zu einem sinnlichen Erlebnis macht.
Besonders hervorzuheben ist das zentrale Thema der Selbstbestimmung und die Botschaft, dass Glück nicht nur das Resultat magischer Eingriffe, sondern vor allem das Ergebnis von persönlichen Entscheidungen und Mut ist. Dies macht die Geschichte nicht nur unterhaltsam, sondern auch lehrreich.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass „سندريلا: حكاية اخرى“ eine fesselnde Neuinterpretation eines klassischen Märchens bietet, die mit herzerwärmender Tiefe und sprachlicher Eleganz begeistert. Es lädt dazu ein, die eigene Vorstellung von Märchen zu hinterfragen und zeigt auf, dass die wahre Magie oft in uns selbst verborgen liegt. Ein feinsinniges Werk, das nicht nur Kinder, sondern auch Erwachsene zum Nachdenken anregt und zum Träumen einlädt.