Weltlachtag 2025: Ein Fest des Lachens für den Frieden
Einleitung
Lachen ist nicht nur ein Ausdruck von Freude, sondern hat auch tiefgreifende gesundheitliche Vorteile. Am 04. Mai 2025 wird der Weltlachtag erneut gefeiert, ein Tag, der nicht nur das gesunde Lachen zelebriert, sondern auch eine Botschaft des Weltfriedens verkörpert. Initiiert wurde dieser besondere Aktionstag 1998 von Dr. Madan Kataria, dem Gründer der Yoga-Lachbewegung.
Gemeinsam Lachen für den Frieden
Jedes Jahr um Punkt 14 Uhr mitteleuropäischer Zeit versammeln sich Lachclub-Mitglieder aus aller Welt, um drei Minuten lang gemeinsam zu lachen. Diese einfache, aber kraftvolle Handlung soll ein Zeichen der Brüderlichkeit und Freundschaft setzen. Der Weltlachtag versteht sich nicht nur als ein Anlass zum Lachen, sondern auch als Aufruf für den Frieden. Während vieler Veranstaltungen wird auch für den Weltfrieden gebetet, und oft finden feierliche Umzüge statt, bei denen Banner mit Aufschriften wie "Weltfrieden durch Lachen" getragen werden.
Die Kraft des Lachens
Laut Dr. Kataria kann jeder lachen, unabhängig von den Umständen. Das Lachen selbst hat eine heilende Wirkung – es baut Stress ab, stärkt das Immunsystem und trägt zur allgemeinen Gesundheit bei. Während des Lachens wird die Atmung oft ruckartig unterbrochen, was eine wohltuende Wirkung auf den Körper hat.
Das erste Weltlachtag-Treffen fand in Mumbai, Indien, statt und zog rund 12.000 Mitglieder verschiedener Lachclubs an. 2000 wurde das erste internationale Lachtreffen unter dem Namen "Happy-Demic" in Kopenhagen veranstaltet. Ein zentraler Bestandteil des Weltlachtages ist das Lachyoga, bei dem die Teilnehmer durch gezielte Übungen vom künstlichen in ein echtes, unbefangenes Lachen übergehen.
Feiern in Deutschland und der Welt
In Deutschland versammeln sich am Weltlachtag Menschen in Gruppen von mehr als 50 Teilnehmern an zahlreichen Orten. In der Schweiz wird die Lachparade in Zürich ausgerichtet. Wo auch immer Sie sind, Sie sind herzlich eingeladen, sich anzuschließen und das Lachen mit anderen zu teilen!
Details zum Event
- Datum: Sonntag, 04. Mai 2025
- Wo: Weltweit
Schlussfolgerung
Der Weltlachtag steht als Symbol für die Kraft des Lachens, die Menschen über Grenzen hinweg vereint. Machen Sie mit und feiern Sie mit uns ein Fest des Lachens für den Weltfrieden! Lachen ist ansteckend – und jeder kann sich beteiligen!