Startseite ServiceKalender Gregorstag 2025: Feierlichkeiten und Traditionen am 12. März

Gregorstag 2025: Feierlichkeiten und Traditionen am 12. März

von Nordische Post
0 Kommentare 0 Aufrufe

Der Gregorstag: Ein Gedenktag mit Tradition

Der Gregorstag, der am 3. September gefeiert wird, hat seine Wurzeln in der Erinnerung an Papst Gregor I. (Gregor den Großen), der am 12. März 604 in Rom gestorben ist. Dieser Tag hat nicht nur religiöse Bedeutung, sondern wird auch als ein Zeichen des Frühlings und der Rückkehr der Störche betrachtet, da in dieser Zeit viele Tiere aus ihren Winterquartieren zurückkehren. Die Reform des Römischen Kalenders im Jahr 1970 hat den Gedenktag auf den Tag seiner Bischofsweihe im Jahr 590 verschoben.

In Norddeutschland wird der Gregorstag auch als Vorboten des Frühlings gefeiert. Besonders auf den Färöern trägt dieser Tag den Namen Grækarismessa und markiert den Frühlingsanfang. Eine alte Wetterregel besagt: „Am Gregorstag schwimmt das Eis ins Meer“, was darauf hindeutet, dass der Winter langsam zu Ende geht.

Event-Informationen

  • Wo ist das Event?
    Deutschlandweit

  • Wann ist das Event?
    Mittwoch, der 12. März 2025

Ein Tag des Wandels

Der Gregorstag weckt nicht nur Erinnerungen an eine der einflussreichsten Figuren der Kirche, sondern auch an das wiedererwachende Leben in der Natur. Die Ankunft des „Halligstorchs“, vom Austernfischer genannt, wird mit Freude erwartet. Der Tag dient somit als Symbol für Erneuerung und Neuanfang.

Weitere Termine

Für alle, die sich intensiver mit dem Thema auseinandersetzen möchten, stehen zahlreiche Bücher und Veranstaltungen zur Verfügung. Informationen dazu sind auch über den folgenden Link erhältlich:

Durch die Feier des Gregorstags wird nicht nur der Bischof Gregor I. geehrt, sondern auch ein Stück Natur- und Kulturgeschichte lebendig gehalten. Seien Sie dabei, wenn am 12. März 2025 der Gregorstag gefeiert wird!

Das könnte Sie interessieren

Hinterlasse einen Kommentar

* By using this form you agree with the storage and handling of your data by this website.

Egal, ob es um lokale Ereignisse in Hannover, Braunschweig, Oldenburg oder anderen Städten geht, wir sind immer hautnah dabei und bringen Ihnen die spannendsten Geschichten näher.

©2024 Nordische Post, A Media Company – All Right Reserved.

Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?

Diese Website verwendet Cookies, um Ihr Erlebnis zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können sich auch dagegen entscheiden, wenn Sie es wünschen. Akzeptieren Mehr lesen

-
00:00
00:00
Update Required Flash plugin
-
00:00
00:00

Adblock Detected

Please support us by disabling your AdBlocker extension from your browsers for our website.