Der Internationale Tag für Gerechtigkeit, auch bekannt als World Day for International Justice oder International Justice Day, wird am 17. Juli 2023 gefeiert. Dieses Datum wurde gewählt, da es der Jahrestag des Rom-Statuts ist, welches die Grundlage für den Internationalen Strafgerichtshof (IStGH) mit Sitz in Den Haag bildet.
Das Rom-Statut wurde aufgrund zahlreicher Resolutionen der Generalversammlung der Vereinten Nationen entworfen. Im Juni und Juli 1998 fand eine Staatenkonferenz in Rom statt, bei der das Statut am 17. Juli 1998 angenommen wurde. Es konnte bis zum 31. Dezember 2000 von insgesamt 139 Staaten unterzeichnet werden.
Das Statut des IStGH legt die Funktion und Struktur des Gerichts sowie die Regeln für seine Rechtsprechung fest. Es schafft insbesondere eine Gerichtsbarkeit für die strafrechtliche Verfolgung von bestimmten Handlungen, die nach dem Inkrafttreten des Statuts begangen werden.
Der Internationale Strafgerichtshof ist ein ständiges internationales Strafgericht und hat die Zuständigkeit für vier Delikte des Völkerstrafrechts: Völkermord, Verbrechen gegen die Menschlichkeit, Kriegsverbrechen und Verbrechen der Aggression. Der Gerichtshof kann nur über Individuen und nicht über Staaten urteilen.
Der Tag der Gerechtigkeit wird weltweit gefeiert und erinnert an die Bedeutung von gerechter Strafverfolgung und internationaler Justiz. Es ist ein Tag, an dem auf die Verpflichtung zur Einhaltung des Völkerstrafrechts und die Bedeutung der Bekämpfung von Straflosigkeit hingewiesen wird.
In diesem Jahr findet der Internationale Tag der Gerechtigkeit am 17. Juli statt. Um diesen Tag zu würdigen, werden weltweit verschiedene Veranstaltungen und Aktionen stattfinden, um das Bewusstsein für internationale Gerechtigkeit zu stärken.
Quelle: Wikipedia