Der Tag der Einfachheit findet am 12. Juli 2023 statt. Einfachheit ist ein Zustand, der dadurch gekennzeichnet ist, dass nur wenige Faktoren zu seinem Entstehen oder Bestehen beitragen und dass das Zusammenspiel dieser Faktoren durch nur wenige Regeln beschrieben werden kann. Dadurch steht Einfachheit im Gegensatz zur Komplexität. In der wissenschaftlichen Logik gilt das Prinzip, einen gegebenen Sachverhalt mit so wenigen Elementen wie möglich zu erklären und dabei unnötig komplexe Ursache-Wirkungs-Ketten zu vermeiden.
Kausalität bezeichnet den naturgesetzlichen und reproduzierbaren Zusammenhang zwischen Ursache und Wirkung oder „Aktion“ und „Reaktion“. Sie betrifft die Abfolge aufeinander bezogener Ereignisse und Zustände. Die Kausalität hat immer eine feste zeitliche Richtung, die von der Ursache ausgeht und auf die die Wirkung folgt.
Einfachheit gilt als erstrebenswert, wenn mit wenigen Mitteln möglichst viel erreicht werden kann. Sie wird dann als Synonym für Minimalismus, Klarheit oder Simplizität verwendet. Schon in der Antike forderten Naturphilosophen, dass eine wahre Theorie nicht nur logisch und in sich stimmig sein sollte, sondern auch einfach. Auch Albert Einstein vertrat diese Ansicht.
Albert Einstein war ein theoretischer Physiker, dessen Forschungen zur Struktur von Materie, Raum und Zeit sowie dem Wesen der Gravitation das physikalische Weltbild maßgeblich veränderten. Er gilt daher als einer der größten Physiker aller Zeiten.
Der Tag der Einfachheit wird weltweit gefeiert. Es gibt keinen festen Ort für die Veranstaltung, da sie global stattfindet.
Für Informationen zu weiteren Veranstaltungen und Produkten rund um das Thema Einfachheit kann die untenstehende iframe-Anwendung genutzt werden.
Weitere Termine zum Tag der Einfachheit sind derzeit nicht bekannt.
Tag der Einfachheit 2023 – 12.07.2023