Berchtoldstag 2025: Ein festlicher Feiertag in der Schweiz
Der Berchtoldstag, auch bekannt als Bechtelstag oder Bächtelistag, wird am 2. Januar gefeiert und ist ein bedeutender Feiertag in Regionen mit alemannischer Bevölkerung. Dazu zählen insbesondere Teile der Schweiz sowie das Elsass und Liechtenstein. Der Feiertag hat eine lange Tradition und ist vor allem im deutschsprachigen Raum verwurzelt.
Ursprünge und Brauchtum
Die Ursprünge des Berchtoldstags sind nicht genau geklärt, jedoch geht man davon aus, dass er mit dem mittelalterlichen Brauchtum der Neujahrsfeiern und den damit verbundenen Festlichkeiten in Verbindung steht. Traditionell wird dieser Tag genutzt, um die Familie und Freunde zu besuchen, sich auszutauschen und gemeinsam zu feiern. Es ist eine Gelegenheit, das neue Jahr feierlich zu begrüßen und sich für die Herausforderungen des kommenden Jahres zu wappnen.
Feiertagsregelungen in der Schweiz
In der Schweiz wird der Berchtoldstag in mehreren Kantonen als arbeitsfreier Feiertag anerkannt. Dazu gehören unter anderem Aargau (teilweise), Bern, Freiburg (teilweise), Glarus, Jura, Luzern, Neuenburg, Obwalden, Schaffhausen, Solothurn, Thurgau, Waadt, Zug und Zürich. In den Kantonen Basel-Stadt und Basel-Landschaft ist der Berchtoldstag hingegen ein regulärer Arbeitstag; lediglich die Schüler und einige Gewerbe haben an diesem Tag frei.
Termin und Bedeutung
Da der Berchtoldstag in verschiedenen Regionen zu unterschiedlichen Zeiten gefeiert wird, hat er in der Schweiz eine feste Terminierung: Er fällt immer auf den 2. Januar. Im Jahr 2025 wird dieser besondere Feiertag ein Donnerstag sein und bietet somit eine willkommene Gelegenheit für ein verlängertes Wochenende.
Fazit
Der Berchtoldstag ist nicht nur ein Feiertag, sondern auch eine Gelegenheit, die Traditionen lebendig zu halten und die Verbindung zu Familie und Freunden zu pflegen. Für die Menschen in den betroffenen Regionen ist dieser Tag eine wichtige Gelegenheit, um das neue Jahr gemeinsam und festlich zu begrüßen.
Weitere Informationen
- Wo: Schweiz
- Wann: Donnerstag, 2. Januar 2025
In der Tradition des Berchtoldstags werden zahlreiche lokale Bräuche und Feste gefeiert, die von Region zu Region variieren. Besuchen Sie also Familienmitglieder oder Freunde, genießen Sie die Feiertagstraditionen und erleben Sie die festliche Atmosphäre, die dieser besondere Tag mit sich bringt!