Falsche Wasserwerker erbeuten Bargeld in Oldenburg
Oldenburg – Gestern Nachmittag gaben sich zwei Unbekannte in der Straße Plaggenhau als vermeintliche Wasserwerker aus und erbeuteten Bargeld sowie Wertgegenstände von einer 89-jährigen Dame.
Vorgehensweise der Tatverdächtigen
Nach bisherigen Erkenntnissen klingelten die Tatverdächtigen gegen 13:30 Uhr an der Haustür der Oldenburgerin. Einer der Männer gab an, dass im Keller ein Wasserrohrbruch sei und dieser überprüft werden müsse. Unter diesem Vorwand verschafften sich die Männer Zutritt zur Wohnung.
Während die 89-Jährige durch ein Gespräch mit einem der Unbekannten abgelenkt war, entwendete der andere Mann Mobiltelefon, Bargeld und Bankkarte der Dame.
Beschreibung der Tatverdächtigen
Die beiden Tatverdächtigen sind ca. 160 cm groß und trugen dunkelgraue Arbeitsoveralls. Sie haben dunkle kurze Haare und keinen Bart. Einer der Tatverdächtigen wird als korpulent beschrieben und auf ca. 40 Jahre geschätzt. Der Zweite hat eine schlanke Statur.
Warnhinweise der Polizei
Die Polizei weist eindringlich darauf hin: Lassen Sie keine unbekannten Personen unangemeldet in Ihre Wohnung oder Ihr Haus. Firmen kündigen in der Regel ihr Erscheinen vorher an. Rufen Sie bei Zweifeln die Firma an und hinterfragen Sie den plötzlichen unangemeldeten Besuch. Wenn Sie sich unsicher sind, rufen Sie Angehörige oder die Polizei über den Notruf an.
Kontakt zur Polizei
Hinweise zum geschilderten Fall, insbesondere zu den gesuchten Tatverdächtigen, nimmt die Polizei unter der Rufnummer 0441-7904215 entgegen.
Foto von (Augustin-Foto) Jonas Augustin auf Unsplash
Original-Content: news aktuell