Wochenendpressemitteilung der Polizeiinspektion Harburg
LK Harburg (ots) – Buchholz i.d.N.- Buenser Weg- Krähenberg / Giftköder
Am Samstag gegen 09:00 Uhr meldete ein Spaziergänger, dass an einem Feldweg blaue Substanzen verstreut worden sind, die augenscheinlich als Giftköder identifiziert wurden. Die Giftköder wurden eingesammelt und fachgerecht entsorgt.
Hinweise zum Verursacher können bei der Polizei Buchholz unter der Telefonnummer 04181-285 0 abgegeben werden.
Stelle / Unfall mit Katze
Am Freitag gegen 13:40 Uhr wurde in der Harburger Straße eine Katze von einem Pkw erfasst und dabei schwer verletzt. Der Fahrzeugführer fuhr jedoch weiter, ohne sich um das verletzte Tier zu kümmern. Passanten brachten die Katze zu einer nahegelegenen Tierarztpraxis, wo sie jedoch kurze Zeit später verstarb. Die Besitzer der Katze konnten bisher nicht ermittelt werden, da die Katze nicht gechipt ist. Gegen den derzeit unbekannten Fahrzeugführer wurde ein Verstoß gegen das Tierschutzgesetz eingeleitet.
Mögliche Zeugen des Vorfalles werden gebeten, sich beim PK Winsen / Luhe unter der Telefonnummer 04171-7960 zu melden.
Tostedt / Sachbeschädigung
In der Nacht von Freitag auf Samstag, gegen 02:30 Uhr, beschädigte ein Jugendlicher am Bahnhof diverse Glasscheiben und Automaten. Er versuchte vor der Polizei zu flüchten, konnte jedoch gestellt werden. Nach den polizeilichen Maßnahmen wurde er von seinen Eltern auf der Wache abgeholt.
Wohnungseinbruchsdiebstähle
Appel- Grauen
Am Samstag zwischen 09:30 und 19:30 Uhr versuchte ein unbekannter Täter im Grauener Lindenweg, das Fenster eines Einfamilienhauses aufzuhebeln. Aus unbekannten Gründen gelang dies nicht, und der Täter flüchtete in unbekannte Richtung.
Dohren
Vom Donnerstag bis Freitag, zwischen 11:15 und 11:00 Uhr, hebelten unbekannte Täter die rückwärtige Terrassentür eines Einfamilienhauses in der Hollenstedter Straße auf und gelangten ins Innere. Nach Durchsuchung des Hauses flüchteten die Täter mit zwei Tresoren in unbekannte Richtung.
Neu Wulmstorf
Am Samstag zwischen 10:30 und 21:00 Uhr hebelten unbekannte Täter im Stieglitzweg ein rückwärtig gelegenes Fenster auf. Das Haus wurde nach Diebesgut durchsucht und durch die von innen geöffneten Hauseingangstür in unbekannte Richtung verlassen.
Seevetal- Fleestedt
In der Zeit von Freitag auf Samstag, zwischen 14:00 und 00:30 Uhr, hebelte ein unbekannter Täter die Terrassentür eines Einfamilienhauses im Schrankenweg auf. Nach Durchsuchung des Hauses flüchtete der Täter mit Stehlgut in unbekannte Richtung.
Am Samstag, den 28.12.24, in der Zeit von 16:45 bis 18:30 Uhr, gelangte der unbekannte Täter über eine vorhandene Leiter auf das Dach eines Hauses in der Straße Am Försterland. Der Täter schlug ein Dachfenster ein und flüchtete mit Stehlgut.
Seevetal- Meckelfeld
Am Samstag gegen 20:00 Uhr gelangten mindestens drei unbekannte Täter durch Einschlagen der Terrassentür in ein Haus im Brombeerweg. Während die Täter das Haus nach Diebesgut durchsuchten, wurden sie von den eintreffenden Bewohnern überrascht, konnten jedoch entkommen.
Hinweise zu den Tätern oder verdächtigen Fahrzeugen bitte an die Polizeidienststelle PI Harburg unter der Telefonnummer 04181-285 0.
Buchholz i.d.N. / Graffiti
In der Nacht zu Sonntag, gegen 04:30 Uhr, wurden mehrere Personen beobachtet, wie sie einen dort geparkten Lkw mit Graffiti beschmierten. Ein Pkw leuchtete die Fläche aus. Nach Eintreffen der Polizei flüchteten die Personen und das Fahrzeug. Das Fahrzeug und die Insassen konnten kurze Zeit später gestellt werden.
Unfälle mit Zweirädern
Am Samstag gegen 09:30 Uhr kam es auf der K26 zwischen Emsen und Nenndorf zu einem Sturz einer 19-jährigen Fahrradfahrerin. Die Pedelecfahrerin stürzte aus bislang ungeklärter Ursache und erlitt schwere Verletzungen, da sie keinen Fahrradhelm trug. Sie wurde dem Asklepios Klinikum zugeführt.
Am Freitag, gegen 08:30 Uhr, stürzte ein 60-jähriger Fahrradfahrer mit seinem Pedelec an der Einmündung Hamburger Straße – Horster Landstraße in Maschen. Er rutschte beim Anhalten von der Pedale ab und verletzte sich, wurde nach Erstbehandlung ins Asklepios Klinikum gebracht.
Am Freitag gegen 13:15 Uhr übersah ein 61-jähriger Mofafahrer auf dem Parkplatz des Famila Einkaufsmarktes in Neu Wulmstorf einen anderen Pkw. Bei der Aufnahme des Verkehrsunfalls wurde beim Mofafahrer eine Atemalkoholkonzentration von 1,63 Promille festgestellt. Eine Blutentnahme wurde angeordnet.
BAB 7 FR Hannover / schwerer Verkehrsunfall
Am Freitag gegen 19:00 Uhr kam es auf der BAB 7 in Fahrtrichtung Hannover zwischen den Anschlussstellen Thieshope und Garlstorf zu einem schweren Verkehrsunfall. Der 56-jährige Fahrzeugführer erlitt einen medizinischen Notfall und kollidierte mehrfach mit seinem Pkw mit der Mittelschutzplanke. Er wurde schwer verletzt und in ein Krankenhaus verbracht. Der rechte Fahrstreifen musste für die Dauer der Reinigung und Unfallaufnahme gesperrt werden.
Foto von (Augustin-Foto) Jonas Augustin auf Unsplash
Original-Content: news aktuell