Aktuelle Berichte aus Lüneburg, Lüchow-Dannenberg und Uelzen
Nach Raub in Bleckede – Ermittlungen zu den Hintergründen dauern an
Nach einem Raubdelikt am Morgen des 27.02.2025 in Bleckede wurden nach wenigen Stunden zwei Männer im Alter von 19 und 21 Jahren vorläufig festgenommen. Bei weiteren Ermittlungen stellte sich heraus, dass die Täter mit einem schwarzen Mietwagen nach der Tat flüchteten.
Zeugenaussagen und weitere Beweismittel konnten die Ermittlungen soweit unterstützen, dass ein Tatverdächtiger in einem privaten PKW in Geesthacht festgenommen werden konnte. Der zweite Tatverdächtige wurde vorher abgesetzt und ebenfalls festgenommen.
Bei den Ermittlungen und Festnahmen wurde der Zentrale Kriminaldienst aus Lüneburg von Kräften der Polizei Hamburg und Geesthacht unterstützt. Durchsuchungen und Sicherstellungen von Handys und Bekleidung bei den Männern wurden vorgenommen.
Die beiden Festgenommenen wurden nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft Lüneburg aus den strafprozessualen Maßnahmen entlassen. Die Ermittlungen gegen die beiden Männer werden intensiv fortgeführt.
Die Polizei prüft zusätzlich eine Beteiligung weiterer Personen an der Tat.
Die Polizei bittet, dass sich Personen, die am 27.02.2025 gegen 09:00 Uhr in Bleckede etwas mitbekommen haben, melden.
Unfall auf Bundesstraße 209 – 74-Jähriger schwerverletzt
Aus bislang ungeklärter Ursache kam am 27.02.2025 gegen 18:15 Uhr ein Sattelzug nach rechts von der Fahrbahn der Bundesstraße 209 auf Höhe der Ortschaft Rehrhof ab und kollidierte frontal mit einem Baum.
Der 74 Jahre alte Fahrer wurde schwerverletzt von der Feuerwehr geborgen. Die Ermittlungen zur Unfallursache dauern an.
Einbruch in Lagerhalle – Elektrogeräte gestohlen
In der Nacht zum 27.02.2025 betraten derzeit Unbekannte unberechtigter Weise eine Lagerhalle in der Gebrüder-Heyn-Straße.
Entwendet wurden diverse Elektrogeräte und kleinere Baustoffe im Wert von mehreren Hundert Euro. Die Ermittlungen der Polizei dauern an.
Unter Vorwand in Wohnung gelangt – Portemonnaie entwendet
Ein derzeit unbekannter Mann begab sich am 27.02.2025 zu der Wohnung einer Seniorin in der Kochstraße.
Unter dem Vorwand, einen Wasserschaden zu überprüfen, wurde ihm Zutritt gewährt. In der Wohnung entwendete er ein Portemonnaie mit Dokumenten und Bargeld im Gesamtwert von über 200 Euro.
Mountainbike entwendet
Im Verlauf des 27.02.2025 wurde in der St.-Viti-Straße ein mittels Spiralschloss gesichertes Mountainbike im Wert von wenigen Hundert Euro entwendet.
Der Tatzeitraum konnte von 06:00 Uhr bis 18:00 Uhr eingegrenzt werden.
Foto von (Augustin-Foto) Jonas Augustin auf Unsplash
Original-Content: news aktuell