Startseite Regio PostNiedersachsen Post Zahlreiche Angriffe auf Bundespolizisten mit Pyrotechnik zu Silvester in Hannover, Bremen und Hamburg

Zahlreiche Angriffe auf Bundespolizisten mit Pyrotechnik zu Silvester in Hannover, Bremen und Hamburg

von Nordische Post
0 Kommentare 0 Aufrufe

Bilanz der Bundespolizeidirektion Hannover zur Silvesternacht

Hannover (ots) – Zum Jahreswechsel war die Bundespolizeidirektion Hannover mit über 500 Beamtinnen und Beamten im Einsatz. Um für einen reibungslosen Reiseverkehr zu sorgen, verstärkte die Bundespolizei die regulär eingesetzten Kräfte in den Hauptbahnhöfen Bremen, Hamburg und Hannover unter anderem mit Kräften der Bundesbereitschaftspolizei.

Angriffe mit Pyrotechnik

Auch in diesem Jahr kam es erneut zu gezieltem Beschuss der Einsatzkräfte mit Pyrotechnik. Insbesondere in Bremen und Hannover wurden Bundespolizistinnen und -polizisten mit Raketen beschossen und Böllern beworfen. In Bremen wurden sowohl Bundespolizeifahrzeuge als auch die Einsatzkräfte selbst mit Pyrotechnik angegriffen. Eine Personengruppe schoss mit Raketen auf Personen im Eingangsbereich des Hauptbahnhofes Bremen, weshalb der Bereich zeitweilig geräumt werden musste.

In Hannover wurden Einsatzkräfte der Bundespolizei aus einer Menge heraus gezielt mit Feuerwerk attackiert. Ein mutmaßlicher Täter konnte vor Ort festgestellt werden.

Im Bereich des Hamburger Hauptbahnhofes rotteten sich immer wieder Jugendgruppen zusammen und zündeten Pyrotechnik, die zum Teil in die Abgänge zu den S-Bahngleisen geworfen wurde. Kräfte der Bundespolizei in Hamburg erkannten in der Silvesternacht zudem im Hauptbahnhof Hamburg einen Beschuldigten eines Sexualdeliktes und führten bei diesem eine freiwillige DNA-Probe sowie eine erkennungsdienstliche Behandlung durch.

Verletzungen und Widerstand

Während des Silvestereinsatzes wurde ein Bundespolizist in Hamburg leicht verletzt. Nach der Unterbindung der fortgesetzten Zündung von Pyrotechnik in einer Menschenmenge am Hamburger Hauptbahnhof leistete der Beschuldigte Widerstand und verletzte dadurch den Beamten leicht am Arm.

„Dass wir auch in diesem Jahr wieder Angriffe mit Pyrotechnik auf unsere Einsatzkräfte feststellen mussten, ist erschütternd. Das ist eine Grenzüberschreitung, die wir konsequent verfolgen!“, so Michael Schuol, Präsident der Bundespolizeidirektion Hannover.

Statistiken und Ergebnisse

Insgesamt wurden im Zuständigkeitsbereich der Bundespolizeidirektion Hannover in Bremen, Hannover und Hamburg über 250 Identitätsfeststellungen und knapp 400 Durchsuchungen von Personen und Sachen durchgeführt. Es mussten zudem 27 Strafverfahren eingeleitet werden.

Trotz der Zwischenfälle bilanziert die Bundespolizeidirektion Hannover für ihren Einsatzbereich: „Unser Einsatzkonzept und Kräfteansatz hat vielerorts die gewünschte präventive Wirkung erzielt, so dass schwerwiegende Ereignisse verhindert werden konnten“, so der Präsident der Bundespolizeidirektion Hannover.

Foto von (Augustin-Foto) Jonas Augustin auf Unsplash

Original-Content: news aktuell

Das könnte Sie interessieren

Hinterlasse einen Kommentar

* By using this form you agree with the storage and handling of your data by this website.

Egal, ob es um lokale Ereignisse in Hannover, Braunschweig, Oldenburg oder anderen Städten geht, wir sind immer hautnah dabei und bringen Ihnen die spannendsten Geschichten näher.

©2024 Nordische Post, A Media Company – All Right Reserved.

Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?

Diese Website verwendet Cookies, um Ihr Erlebnis zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können sich auch dagegen entscheiden, wenn Sie es wünschen. Akzeptieren Mehr lesen

-
00:00
00:00
Update Required Flash plugin
-
00:00
00:00

Adblock Detected

Please support us by disabling your AdBlocker extension from your browsers for our website.