***BREAKING NEWS*** Wohnungseinbrecher festgenommen- Bundesländerübergreifende Zusammenarbeit
Rotenburg (ots) – In Zeven und Plön wurden erneut Einbrecher auf frischer Tat ertappt. Ein Nachbar konnte das Kennzeichen des Tatfahrzeuges ablesen und der Polizei melden. Die Kriminalpolizei hat daraufhin umfangreiche Ermittlungen durchgeführt und herausgefunden, dass die Täter möglicherweise auch für andere Einbrüche verantwortlich sind.
Am Dienstag, dem 11.07.2023, wurde ein Einfamilienhaus in 24306 Plön (Schleswig-Holstein) von Einbrechern heimgesucht. Doch dank des aufmerksamen Nachbarn konnte das Kennzeichen des Fluchtfahrzeuges abgelesen und der Polizei mitgeteilt werden. Bei weiteren Ermittlungen stellten die Kriminalbeamten fest, dass die Tatverdächtigen auch für mindestens sechs andere Einbrüche in der südwestlichen Region Schleswig-Holsteins infrage kommen.
Am 16.07.2023 schlugen die Einbrecher erneut zu, diesmal in Zeven (Niedersachsen) im Braueler Weg und im Wallweg. Allerdings hatten sie nicht mit dem Einsatz eines Mobilen Einsatzkommandos der Polizei Schleswig-Holstein gerechnet. Die Beamten konnten zwei Männer im Alter von 23 und 26 Jahren nach den Wohnungseinbrüchen festnehmen. Ein weiterer Täter konnte jedoch zu Fuß entkommen.
Die Polizei Niedersachsen fahndet nun intensiv nach dem flüchtigen Täter im Nahbereich von Zeven. Sowohl ein Polizeihubschrauber als auch zahlreiche Einsatzkräfte wurden zur Unterstützung angefordert, doch die Suche blieb vorerst erfolglos.
Das Fluchtfahrzeug der Einbrecher wurde von den Beamten vor Ort sichergestellt und abgeschleppt. Ein Antrag auf Haftbefehl gegen die beiden verhafteten Täter wird derzeit von der Haftrichterin geprüft.
Die Polizeiinspektion Rotenburg gibt an, dass bei Rückfragen weitere Informationen zur Verfügung stehen:
Polizeiinspektion Rotenburg
Pressestelle
i.V. Sara Mehnen
Telefon: 04261/947-104
E-Mail: pressestelle(at)pi-row.polizei.niedersachsen.de
Original-Content von: Polizeiinspektion Rotenburg, übermittelt durch news aktuell