Startseite Regio PostNiedersachsen Post Weihnachtszeit bringt zahlreiche Einbrüche und Verkehrsunfälle im Landkreis Lüneburg

Weihnachtszeit bringt zahlreiche Einbrüche und Verkehrsunfälle im Landkreis Lüneburg

von Nordische Post
0 Kommentare 0 Aufrufe

Polizeibericht aus Lüneburg (23.-26. Dezember 2024)

Stadt und Landkreis Lüneburg:

In Adendorf kam es erneut zu einem Einbruch in ein Wohnhaus. Unbekannte gelangten in der Zeit von Sonntag bis Montag durch ein aufgehebeltes Kellerfenster in ein Haus in der Neuen Straße. Mehrere Räume wurden durchsucht. Ob etwas entwendet wurde, wird sich erst klären, wenn die Eigentümer aus dem Urlaub zurückgekehrt sind.

Am Montagabend gegen 20.00 Uhr wurde aus einem Bratwurststand am Weihnachtsmarkt Am Fischmarkt während des laufenden Betriebs die Kasse entwendet. Der flüchtige Dieb konnte verfolgt werden, entkam jedoch mit einem vierstelligen Geldbetrag.

Ein 22-Jähriger aus Wolfsburg versuchte am Montagabend gegen 20.50 Uhr, sich eine Flasche Bier in einem besetzten Omnibus in Höhe der Straße Vor dem Neuen Tore mit einem Tierabwehrspray zu öffnen. Die Dose mit dem Spray wurde beschädigt, und 13 Insassen des Busses erlitten leichte Verletzungen durch das Einatmen des Reizgases. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet.

Im Blümchensaal 2 wurde am Heiligabend morgens um 04.00 Uhr erneut ein Zigarettenautomat mit unbekanntem Sprengmittel aufgesprengt, und diverses Zigaretten wurden entwendet.

Der Kindergarten in der Schützenstraße wurde erneut Opfer von Einbrechern. Unbekannte hebelten Fenster und Türen auf und gelangten zwischen Samstagvormittag und Dienstagvormittag in die Räume. Ob etwas entwendet wurde, ist noch nicht bekannt.

In Westergellersen im Bollweg wurde in der Nacht zu Dienstag ein Scheunentor weit genug nach außen gezogen, dass ein Durchgreifen und Entsperren der Sicherung möglich war. Zahlreiche Maschinen wurden entwendet.

In der Wilhelm-Leuschner-Straße in Lüneburg kam es am Dienstagabend gegen 22.00 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Ein 35-jähriger Mann stieß vermutlich beim Wenden gegen einen geparkten Pkw und entfernte sich unerlaubt. Er wurde wenig später angetroffen und wies eine Alkoholisierung von 1,88 %o auf, was zu einer Blutentnahme und der Sicherstellung des Führerscheins führte.

Wenige Stunden später erschien derselbe Fahrer erneut an der Unfallstelle und beschädigte das angefahrene Fahrzeug. Er zerstach die Reifen, zerkratzte den Lack und entwendete beide Kennzeichen. Er wurde dabei beobachtet.

In Hohnstorf ereignete sich am 25.12. um 00.40 Uhr ein Verkehrsunfall, bei dem ein 44-jähriger Fahrer gegen den Kantstein stieß und seinen Vorderreifen beschädigte. Ein Atemtest ergab 1,29 %o, was ebenfalls eine Blutprobe und die Sicherstellung des Führerscheins nach sich zog.

In Brietlingen kam es zu einem weiteren Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss, als ein 22-Jähriger mit einem Fahrrad einen parkierten Pkw touchierte. Auch hier ergab der Test einen vorläufigen Wert von 1,81 %o. In allen genannten Fällen wurden Strafverfahren eingeleitet.

Zu einem Vorfall von häuslicher Gewalt kam es am Mittwochmittag in Embsen, als ein Mann seine Frau schubste und beleidigte. Die Frau reagierte mit einem Deospray und einem Feuerzeug, was zu keiner Verletzung führte, jedoch zur räumlichen Trennung des Paares.

Polizeikommissariat Uelzen:

In Uelzen kam es in der Nacht vom 25. auf den 26. Dezember 2024 zu einem Einbruch in eine Lagerhalle. Unbekannte verschafften sich über ein Dachfenster Zutritt, wurden jedoch durch eine Alarmanlage gestört und flüchteten. Es entstand ein Schaden im Wert von mehreren hundert Euro.

Am 25. Dezember 2024 kam es gegen Mitternacht im Kneipenviertel der Hansestadt Uelzen zu einer körperlichen Auseinandersetzung, bei der ein 31-Jähriger zwei 25-jährigen Frauen Gewalt antat und ihnen mit weiteren Übergriffen drohte.

Am 25. Dezember 2024 ereignete sich auf der Landesstraße 270 zwischen Overstedt und Wieren ein Verkehrsunfall. Eine 44-Jährige überholte trotz Gegenverkehr und kollidierte dabei mit einem VW Golf. Sie wurde schwer, die Insassin im VW Golf leicht verletzt. Im Anschluss stellte sich heraus, dass die Unfallverursacherin unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand.

Polizeikommissariat Lüchow:

In Hitzacker kam es in der Nacht von Montag auf Dienstag zu zwei Einbrüchen. Ein unbekannter Täter entwendete in einer Gaststätte Bargeld und wurde später am Tatort beim Einbruch in ein Schulgebäude von der Polizei gefasst. Der Beschuldigte leistete Widerstand und beleidigte die Beamten.

Am 24. Dezember 2024 kam es zu einem Brand eines Wohnwagens in Laave (Amt Neuhaus), der vollständig zerstört wurde. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet.

Am 25. Dezember 2024 wurden beschädigte Briefkästen der Deutschen Post in Kaltenhof und Zernien gemeldet. Anwohner berichteten von Knallgeräuschen.

Foto von (Augustin-Foto) Jonas Augustin auf Unsplash

Original-Content: news aktuell

Das könnte Sie interessieren

Hinterlasse einen Kommentar

* By using this form you agree with the storage and handling of your data by this website.

Egal, ob es um lokale Ereignisse in Hannover, Braunschweig, Oldenburg oder anderen Städten geht, wir sind immer hautnah dabei und bringen Ihnen die spannendsten Geschichten näher.

©2024 Nordische Post, A Media Company – All Right Reserved.

Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?

Diese Website verwendet Cookies, um Ihr Erlebnis zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können sich auch dagegen entscheiden, wenn Sie es wünschen. Akzeptieren Mehr lesen

-
00:00
00:00
Update Required Flash plugin
-
00:00
00:00

Adblock Detected

Please support us by disabling your AdBlocker extension from your browsers for our website.