Ads Blocker Image Powered by Code Help Pro

Werbung-Blocker erkannt!!!

Wir haben festgestellt, dass du Erweiterungen zur Blockierung von Werbung verwendest. Bitte unterstütze uns, indem du diese Werbeblocker deaktivierst.

Menu
Verkehrsunfallflucht in Brüggen: Polizei sucht Zeugen!

Verkehrsunfallflucht in Brüggen: Polizei sucht Zeugen!

„Vandalismus-Schock in Hildesheim: Unbekannter rast mit rotem Auto in geparktes Fahrzeug – Polizei bittet um Mithilfe! Alle Infos hier.“

Nordische Post 5 Monaten ago 0


Verkehrsunfallflucht in Gronau: Fahrer touchiert geparktes Auto und flieht

Datum: 06.07.2023 – 23:30 Uhr

Quelle: Polizeiinspektion Hildesheim

Die idyllische Stadt Gronau (Leine) im wunderschönen Hildesheim wurde zum Schauplatz einer Verkehrsunfallflucht, die die Bewohner aufhorchen lässt. Zwischen Mittwochabend und Donnerstagmorgen ereignete sich auf einem Parkplatz nahe der Feldstraße 1 ein schicksalhafter Zusammenstoß.

Ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer touchierte mit der linken Seite seines Fahrzeugs einen geparkten PKW und ließ den Ort des Geschehens ohne jegliche Regulierung des entstandenen Schadens hinter sich. Ob es sich hierbei um eine Versehen oder gar eine bewusste Tat handelt, ist unklar. Die Polizei ermittelt und ist auf der Suche nach Zeugen.

Die am beschädigten Fahrzeug hinterlassenen Spuren lassen darauf schließen, dass der flüchtige Unfallverursacher zum Zeitpunkt des Vorfalls ein rotes Fahrzeug lenkte. Diese Information könnte von entscheidender Bedeutung sein, um den möglichen Täter zu identifizieren.

Es ruft daher alle Augenzeugen und Hinweisgeber auf, sich mit der Polizei in Elze unter der Telefonnummer 05068/93030 in Verbindung zu setzen. Wer das flüchtige Fahrzeug oder den Verursacher gesehen hat, kann zur Aufklärung des Vorfalls beitragen.

Die Polizeiinspektion Hildesheim, genauer gesagt das Polizeikommissariat Elze, steht Ihnen für eventuelle Rückfragen zur Verfügung. Bei dem Vorfall wurde niemand verletzt, jedoch bleibt der Schaden an dem geparkten PKW nicht unbemerkt.

Der Vorfall verdeutlicht, dass es immer wieder zu solch unglücklichen Begegnungen im Straßenverkehr kommt. Die Verkehrsteilnehmer sollten stets ihre Verantwortung wahrnehmen und im Falle eines Unfalls die notwendigen Maßnahmen ergreifen, um eine zügige Schadensregulierung zu ermöglichen.

Die Straßen in Gronau sind nunmal kein Kavalierslakai für rücksichtslose Verkehrsteilnehmer, sondern ein Ort für kurzweilige Begegnungen und schöne Erinnerungen. Nur gemeinsam können wir dafür sorgen, dass es auch in Zukunft sicher auf den Straßen bleibt.

Bildquelle: Polizeiinspektion Hildesheim“
(Meldungsansicht: Hildesheim)
„Original-Content von: Polizeiinspektion Hildesheim, übermittelt durch news aktuell“

Leave a Reply

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Jetzt kostenlos abonnieren und nichts mehr verpassen! Ja, gerne! Nein, danke!