Falschfahrer verursacht Unfall auf der B243 zwischen Herzberg und Osterode
Es ist der Albtraum eines jeden Autobahnfahrers: plötzlich taucht ein Falschfahrer auf und sorgt für Chaos auf den Straßen. Genau das ist am Sonntagmittag auf der Bundesstraße 243 zwischen Herzberg und Osterode passiert. Ein 83 Jahre alter Herzberger fuhr mit seinem Mercedes in verkehrter Richtung auf die baulich getrennte Bundesstraße und kollidierte wenig später mit einem entgegenkommenden Audi.
Glücklicherweise konnten der 57-jährige Fahrer des Audis und seine Beifahrerin in letzter Sekunde nach rechts ausweichen und so eine Frontalkollision verhindern. Dennoch kam es zu einer seitlichen Kollision der Fahrzeuge. Zum Glück wurde niemand verletzt.
Die Polizei in Osterode hat ein Ermittlungsverfahren gegen den Falschfahrer eingeleitet und seinen Führerschein beschlagnahmt. Dies scheint angesichts der Situation auch angemessen zu sein.
Während der Unfallaufnahme musste die B243 von Osterode in Richtung Herzberg bis etwa 16:45 Uhr vollständig gesperrt werden. Vor Ort waren vorsorglich ein Rettungswagen sowie 18 Kameraden der FFW Osterode im Einsatz.
Der Gesamtschaden wird auf etwa 22.000 Euro geschätzt. Eine stattliche Summe für einen solch unnötigen Vorfall.
Es ist erschreckend, dass es immer wieder zu solchen Falschfahrerunfällen kommt. Die Frage stellt sich, wie solche tragischen Geschehnisse in Zukunft verhindert werden können. Die Polizei hat hier die schwierige Aufgabe, Falschfahrer zu identifizieren und aus dem Verkehr zu ziehen. Eine Herausforderung, der sie allerdings mit großer Ernsthaftigkeit nachgehen.
Hoffen wir, dass solche Fälle in Zukunft immer seltener werden und die Verkehrsteilnehmer sich bewusst werden, welche Gefahr von Falschfahrern ausgeht. Bleiben wir wachsam auf den Straßen und begegnen wir uns stets mit Respekt und Vorsicht, um solche Unfälle zu verhindern.