Startseite Regio PostNiedersachsen PostVerkehrsunfälle und Einbrüche prägen das Wochenende in Diepholz

Verkehrsunfälle und Einbrüche prägen das Wochenende in Diepholz

von Nordische Post
0 Kommentare 0 Aufrufe

Verkehrsunfälle und Einbruch in Diepholz – Aktuelle Meldungen

Diepholz (ots) – Am Freitag, den 12. April 2025, kam es in der Region Diepholz zu mehreren Vorfällen, deren Details im Folgenden zusammengefasst werden.

Verkehrsunfall in Bassum

Am Freitagnachmittag ereignete sich auf der L340 in Bassum ein Verkehrsunfall, bei dem eine Person leicht verletzt wurde. Ein 45-jähriger LKW-Fahrer wollte die L340 überqueren und übersah dabei den vorfahrtsberechtigten PKW eines 38-jährigen Bassumers, der von rechts kam. Der PKW-Fahrer zog sich durch den Zusammenstoß leichte Verletzungen zu. Der Sachschaden beläuft sich auf insgesamt ca. 30.000 Euro.

Einbruch in Restaurant in Stuhr-Brinkum

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag wurde ein Einbruch in ein Restaurant an der Bassumer Straße in Brinkum gemeldet. Die Täter verschafften sich gewaltsam Zugang zu den Räumlichkeiten und entwendeten ein Kellnerportemonnaie. Zeugen werden gebeten, Hinweise unter der Telefonnummer 0421/80660 bei der Polizei in Weyhe zu melden.

Verkehrsunfall mit leicht verletztem Kind in Stuhr-Varrel

Ein Verkehrsunfall ereignete sich am Freitagnachmittag im Linaweg in Stuhr, bei dem ein 5-jähriges Kind leicht verletzt wurde. Das Mädchen wurde auf ihrem Fahrrad von einem PKW erfasst, dessen 28-jährige Fahrerin gerade von ihrem Grundstück auf die Fahrbahn fahren wollte.

Fahren unter alkoholischer Beeinflussung in Sulingen-Borstel

Am Freitagabend, gegen 20:56 Uhr, kontrollierten Beamte des PK Sulingen einen Pkw aus Diepholz. Bei der Überprüfung der 41-jährigen Fahrzeugführerin aus Rodewald wurde festgestellt, dass sie unter dem Einfluss von alkoholischen Getränken stand. Ein Atemalkoholtest vor Ort ergab einen Wert von 1,68 Promille. Während der weiteren notwendigen Maßnahmen wehrte sich die Beschuldigte, was zusätzlich ein Strafverfahren wegen Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte nach sich zog. Ihr Führerschein wurde beschlagnahmt, und das Führen fahrerlaubnispflichtiger Fahrzeuge wurde untersagt.

Foto von (Augustin-Foto) Jonas Augustin auf Unsplash

Original-Content: news aktuell

Das könnte Sie interessieren

Hinterlasse einen Kommentar

* By using this form you agree with the storage and handling of your data by this website.

Egal, ob es um lokale Ereignisse in Hannover, Braunschweig, Oldenburg oder anderen Städten geht, wir sind immer hautnah dabei und bringen Ihnen die spannendsten Geschichten näher.

©2024 Nordische Post, A Media Company – All Right Reserved.

Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?

Diese Website verwendet Cookies, um Ihr Erlebnis zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können sich auch dagegen entscheiden, wenn Sie es wünschen. Akzeptieren Mehr lesen

Adblock Detected

Please support us by disabling your AdBlocker extension from your browsers for our website.