Ads Blocker Image Powered by Code Help Pro

Werbung-Blocker erkannt!!!

Wir haben festgestellt, dass du Erweiterungen zur Blockierung von Werbung verwendest. Bitte unterstütze uns, indem du diese Werbeblocker deaktivierst.

Menu
Suff-Fahrer mit 3,4 Promille! Polizei stoppt riskante Tour auf der A28 bei Oldenburg

Suff-Fahrer mit 3,4 Promille! Polizei stoppt riskante Tour auf der A28 bei Oldenburg

„Suff-Fahrt auf der A28: Betrunkener Fahrer mit 3,4 Promille unterwegs! Polizei nimmt Kleinbus samt Insassen auf Verbrauchermarkt ins Visier. Erschreckende Details hier.“

Nordische Post 5 Monaten ago 0 1


Kleinbus-Fahrer mit 3,4 Promille unterwegs – Polizei stoppt riskante Schlangenlinien-Fahrt!

Am Samstagmittag sorgte ein besorgniserregender Vorfall auf der A28 in Oldenburg für Aufsehen. Gegen 12:45 Uhr bemerkten Zeugen einen Kleinbus, der in starken Schlangenlinien über die Autobahn fuhr. Die Fahrweise des weißen Opel Kleinbusses rief sofort die Autobahnpolizei auf den Plan.

In Etzhorn verließ der Fahrer schließlich die Autobahn und parkte den Kleinbus bei einem Verbrauchermarkt. Gemeinsam mit seinen Mitfahrern verschwand er im Markt – doch die Beamten hatten bereits ein wachsames Auge auf den verdächtigen Wagen geworfen. Als der Fahrer und seine Begleiter schließlich zu ihrem Gefährt zurückkehrten, konnten sie von den Polizisten angesprochen werden.

Dabei fiel den Beamten sofort der intensive Geruch von Alkohol auf. Der Atemalkoholtest ergab dann auch einen erschreckenden Wert von 3,4 Promille. Ein derart hoher Alkoholgehalt stellt nicht nur eine erhebliche Gesundheitsgefahr für den Fahrer selbst dar, sondern gefährdet auch den gesamten Straßenverkehr.

Aus diesem Grund wurde der Fahrer umgehend für eine Blutentnahme mit zur Wache genommen. Sein Führerschein wurde konfisziert, um weitere derartige riskante Fahrten zu unterbinden. Glücklicherweise wurde bei dem Vorfall niemand verletzt.

Die Polizei bittet nun Verkehrsteilnehmer, die sich durch die gefährliche Fahrweise des Kleinbusses gefährdet fühlten, sich unter der Telefonnummer 04402/933-0 bei der Autobahnpolizei Oldenburg zu melden.

Quelle: Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland, übermittelt durch news aktuell

Leave a Reply

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Jetzt kostenlos abonnieren und nichts mehr verpassen! Ja, gerne! Nein, danke!