+++ Schwerer Unfall auf der Ortsumgehung Diepholz +++ Kradfahrer schwer verletzt +++ Kleinbus wendet plötzlich +++
Ein dramatischer Verkehrsunfall erschütterte heute Nachmittag die Ortsumgehung Diepholz. Gegen 16.20 Uhr kam es zu einer schrecklichen Kollision, bei der ein 35-jähriger Kradfahrer schwer verletzt wurde.
Was war passiert? Ein Kleinbus, der mit fünf Personen eines Schlachtbetriebes besetzt war, war auf der Ortsumgehung in Richtung Bremen unterwegs. Doch plötzlich geschah das Unfassbare: In der Nähe der Abfahrt Zentrum entschloss sich die Fahrerin des Busses dazu, ohne Rücksicht auf den Verkehr zu nehmen, eine abrupte Wende durchzuführen. Dadurch kam es zur verhängnisvollen Kollision mit dem Kradfahrer, der in südlicher Richtung unterwegs war. Der arme Mann hatte keinerlei Chance mehr, rechtzeitig zu bremsen, und krachte mit voller Wucht gegen den Kleinbus.
Die Folgen dieses tragischen Unfalls waren verheerend: Der Kradfahrer erlitt schwere Verletzungen und musste zunächst vom Notarzt versorgt werden, bevor er mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus geflogen wurde. Die Fahrerin des Kleinbusses stand unter Schock, während die weiteren Mitfahrer glücklicherweise unverletzt blieben. Ein zweiter Kradfahrer, der ebenfalls in den Unfall verwickelt wurde, kam mit dem Schrecken davon.
Die Behörden mussten die Bundesstraße für rund zwei Stunden vollständig sperren, um den Unfall aufzunehmen und die Aufräumarbeiten durchzuführen. Der Verkehr wurde vor Ort umgeleitet. Sowohl der Pkw als auch das Motorrad wurden bei dem Zusammenstoß so stark beschädigt, dass sie abgeschleppt werden mussten.
Die Polizeiinspektion Diepholz hat die Ermittlungen zu dem Unfall aufgenommen. Bei Fragen stehen sie unter folgender Nummer zur Verfügung: 05441 / 971-0 (Durchwahl -104). Weitere Informationen sind auch auf der Website der Polizeiinspektion Diepholz zu finden: www.pi-dh.polizei-nds.de.
Ein tragisches Ereignis, das deutlich macht, wie wichtig es ist, im Straßenverkehr stets aufmerksam und vorsichtig zu sein. Wir wünschen dem schwer verletzten Kradfahrer eine schnelle Genesung und hoffen, dass sich solche Unfälle in Zukunft vermeiden lassen.