Schlafender Lkw-Fahrer verursacht Unfall – Glück im Unglück!
Ein aufregender Tag in der kleinen Stadt Diepholz! Am heutigen Mittag kam es zu einem spektakulären Unfall auf der Wagenfelder Straße (B 239). Ein Lkw-Sattelzug ist von der Straße abgekommen und prallte mit der Zugmaschine gegen einen Baum. Doch zum Glück blieb der Fahrer nur leicht verletzt und wurde schnell vom Rettungsdienst versorgt.
Die Auswirkungen des Unfalls waren jedoch nicht zu unterschätzen. Die Bundesstraße musste für die Unfallaufnahme und die Bergungsarbeiten für längere Zeit voll gesperrt werden. Der Verkehr kam dadurch zum Erliegen und wurde großräumig umgeleitet.
Der Lkw-Fahrer gestand den Beamten der Polizei, eingeschlafen zu sein und dadurch von der Straße abgekommen zu sein. Das war natürlich kein Kavaliersdelikt und führte zu entsprechenden Konsequenzen.
Doch das war nicht der einzige Vorfall in Diepholz an diesem Tag! Am Nachmittag kam es auf der Nienburger Straße (B 214) zu einem weiteren Verkehrsunfall, bei dem ein Pkw in Brand geriet. Ein 25-jähriger Fahrer eines SUV Audi hatte versucht, einen vor ihm fahrenden Sattelzug zu überholen. Doch plötzlich bremste dieser ab, um nach links abzubiegen. Die beiden Fahrzeuge kollidierten, wodurch der Pkw in den Graben geriet, sich überschlug und schließlich in Flammen aufging. Glücklicherweise konnten die beiden Insassen rechtzeitig gerettet werden. Der Fahrer erlitt leichte Verletzungen, während seine 59-jährige Mitfahrerin schwer verletzt wurde. Sie wurde umgehend mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus nach Bremen geflogen. Die örtliche Feuerwehr musste das brennende Fahrzeug löschen.
Auch diese Unfallstelle sorgte für erhebliche Behinderungen im Straßenverkehr. Die Bundesstraße musste für die Unfallaufnahme komplett gesperrt werden und führte in beide Richtungen zu längeren Staus.
Bei weiteren Fragen zu den beiden Unfällen stehen die Mitarbeiter der Polizeiinspektion Diepholz gerne zur Verfügung. Unter der Telefonnummer 05441/971-0 (Durchwahl -104) können Sie sich an Thomas Gissing, zuständig für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, wenden. Weitere Informationen finden Sie auch auf der Website der Polizei unter www.pi-dh.polizei-nds.de.
Quelle: Polizeiinspektion Diepholz, übermittelt durch news aktuell