Ads Blocker Image Powered by Code Help Pro

Werbung-Blocker erkannt!!!

Wir haben festgestellt, dass du Erweiterungen zur Blockierung von Werbung verwendest. Bitte unterstütze uns, indem du diese Werbeblocker deaktivierst.

Menu
„Sattelauflieger geplündert – Beute im Wert von 50.000 Euro!“

„Sattelauflieger geplündert – Beute im Wert von 50.000 Euro!“

„Skrupellose Diebe erbeuten Werkzeuge im Wert von 50.000 Euro! Polizei sucht nach Hinweisen. Plus: Elektrowerkzeug gestohlen und Gewässerverunreinigung im Raum Goslar. Alle Infos hier!“

Nordische Post 5 Monaten ago 0


+++ Sensationelle Diebstähle und Gewässerverunreinigung in Goslar +++

Goslar, 06.07.2023 – 13:00 Uhr: In der Nacht auf den 05.07.2023 wurde auf dem Parkplatz des Autohofes Rhüden in Seesen ein wahrer Coup verübt. Ein Sattelauflieger wurde Ziel eines dreisten Ladungsdiebstahls. Die Täter entwendeten mehrere Paletten mit nagelneuen Elektrowerkzeugen. Die genaue Schadenssumme ist noch unbekannt, doch Experten schätzen sie auf einen Wert von mindestens 50.000,- Euro. Die Polizeiinspektion Goslar bittet um Hinweise unter der Telefonnummer 05381-9440. Da bekommt der Begriff „heiße Ware“ gleich eine ganz neue Bedeutung!

Doch damit nicht genug: Auch aus einer leerstehenden Wohnung in der Gänsepforte 15 in Seesen wurde ein Elektrowerkzeug im Wert von etwa 200,- Euro gestohlen. Dort finden derzeit Renovierungsarbeiten statt, und während die Handwerker fleißig bei der Arbeit waren, schlug der Dieb zu. Wer etwas Verdächtiges beobachtet hat, sollte sich umgehend bei der Polizei unter der Telefonnummer 9440 melden.

Als wäre das noch nicht genug, sorgte ein rätselhafter Vorfall für großes Aufsehen. Zwischen 13:00 Uhr und 21:45 Uhr am 05.07.2023 wurde eine erhebliche Menge weißer Farbe in den Straßenablauf der Oberflächenentwässerung im Eschengrund, Ecke Am Spottberg, entsorgt. Doch damit nicht genug, denn auch im Grabenablauf des Spottbergrundes wurden deutliche Ablagerungen der Farbe auf einer Fläche von vier bis 5 Quadratmetern entdeckt. Ein echtes Ärgernis für die Anwohner! Die örtlichen Behörden haben bereits Maßnahmen ergriffen, um die Farbe zu entfernen. Eine finanzielle Schadenssumme steht noch nicht fest. Hut ab vor dieser kreativen Art der Gewässerverunreinigung!

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Polizeiinspektion Goslar, Polizeikommissariat Seesen, unter der Telefonnummer 05381-944-0. Original-Meldung der Polizeiinspektion Goslar.

Leave a Reply

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Jetzt kostenlos abonnieren und nichts mehr verpassen! Ja, gerne! Nein, danke!