Startseite Regio PostNiedersachsen Post Rückgang der Verkehrsunfälle in Cloppenburg/Vechta: Polizei setzt auf verstärkte Präventionsmaßnahmen

Rückgang der Verkehrsunfälle in Cloppenburg/Vechta: Polizei setzt auf verstärkte Präventionsmaßnahmen

von Nordische Post
0 Kommentare 0 Aufrufe

Verkehrsunfallstatistik 2024 der Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta

Cloppenburg/Vechta (ots) – Die Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta hat für das Jahr 2024 eine Verkehrsunfallstatistik vorgelegt, die auf eine Gesamtzahl von 7054 Verkehrsunfällen in ihrem Zuständigkeitsbereich hinweist. Dies bedeutet einen Rückgang von 115 Unfällen im Vergleich zum Vorjahr (2023: 7169). Trotz der besonderen Bedingungen in ländlichen Gebieten zeigt sich ein kontinuierlicher Rückgang schwerer Verkehrsunfälle.

Verkehrsunfälle mit tödlichem Ausgang

Im Jahr 2024 gab es 17 Verkehrsunfälle, bei denen 20 Personen tödliche Verletzungen erlitten. Dies stellt einen leichten Anstieg im Vergleich zu 2023 dar, als 16 Unfälle mit 16 tödlichen Verletzungen registriert wurden. Der Vergleich mit den letzten 10 Jahren zeigt jedoch, dass 2024 mit 17 Unfällen auf einem relativ niedrigen Niveau befindet.

Verletzte Personen

Insgesamt wurden 201 Personen schwer verletzt bei 160 Verkehrsunfällen. Im Jahr 2023 waren es mit 188 Unfällen und 215 Schwerverletzten deutlich mehr. Bei den leicht verletzten Personen gab es ebenfalls einen Rückgang: 2024 wurden 974 Verkehrsunfälle mit 1315 leicht verletzten Personen registriert.

Hauptunfallursachen

Die häufigsten Unfallursachen sind Nichtbeachtung der Vorfahrtsregeln und nicht angepasste Geschwindigkeit. Bei den 65 aufgeklärten Verkehrsunfällen ist die nicht angepasste Geschwindigkeit bei 20 Unfällen festgestellt worden. Bei Unfällen mit tödlich verletzten Personen war die Vorfahrtsmissachtung in 5 Fällen die Hauptursache.

Risikogruppen

Die Altersgruppe der 18-24-jährigen stellt die größte Risikogruppe dar, mit 235 Verkehrsunfällen in dieser Altersklasse. Die Gruppe der Rad- und Pedelec-Fahrenden zeigt ebenfalls eine steigende Zahl an Unfällen. 2024 wurden 588 Verkehrsunfälle unter Beteiligung dieser Fahrzeuge registriert.

Alkohol- und Drogenunfälle

Im Jahr 2024 wurden 163 Verkehrsunfälle unter Einfluss von Alkohol registriert, dabei gab es 53 Verletzte. Im Vergleich zu 2023 ist dies eine Steigerung. Bei Unfällen unter Drogeneinfluss gab es einen Rückgang.

Verkehrsunfallflucht

Bei 1366 Verkehrsunfällen (19,36 %) wurden die Beteiligten nicht ermittelt. Dies entspricht einem ähnlichen Niveau wie in den Vorjahren.

Fazit

Die Zahlen der Verkehrsunfallstatistik 2024 zeigen eine positive Entwicklung, jedoch bleibt die Herausforderung, die Anzahl schwerer Verletzungen und tödlicher Unfälle weiter zu minimieren. Die Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta plant, weiterhin auf Präventionsveranstaltungen hinzuarbeiten und verstärkt die Kontrollen im Straßenverkehr.

Foto von (Augustin-Foto) Jonas Augustin auf Unsplash

Original-Content: news aktuell

Das könnte Sie interessieren

Hinterlasse einen Kommentar

* By using this form you agree with the storage and handling of your data by this website.

Egal, ob es um lokale Ereignisse in Hannover, Braunschweig, Oldenburg oder anderen Städten geht, wir sind immer hautnah dabei und bringen Ihnen die spannendsten Geschichten näher.

©2024 Nordische Post, A Media Company – All Right Reserved.

Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?

Diese Website verwendet Cookies, um Ihr Erlebnis zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können sich auch dagegen entscheiden, wenn Sie es wünschen. Akzeptieren Mehr lesen

Adblock Detected

Please support us by disabling your AdBlocker extension from your browsers for our website.