SCHOCK IN BAD SALZDETFURTH: ELEKTROFAHRZEUGFÜHRER UNTER ALKOHOLEINFLUSS ERWISCHT!
Bad Salzdetfurth – Es ist der Albtraum eines jeden Verkehrsteilnehmers: Ein betrunkener Fahrer auf den Straßen. Doch für die Bewohner von Bad Salzdetfurth wurde dieser Albtraum zur traurigen Realität. Am gestrigen Abend, gegen 23 Uhr, kontrollierten Beamte der Polizei Bad Salzdetfurth einen Elektrofahrzeugführer auf dem Geh- und Radweg der Hauptstraße in Heinde.
Was sie dabei feststellten, war schockierend: Der 62-jährige Fahrzeugführer stand unter Alkoholeinfluss! Ein vor Ort durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von knapp 0,8 Promille. Das bedeutet, dass der Fahrer fast die erlaubte Grenze überschritten hatte.
Schnell wurde der Mann zur Entnahme einer Blutprobe nach Hildesheim gebracht. Diese soll Aufschluss darüber geben, wie stark der Fahrer tatsächlich unter Alkoholeinfluss stand. Es bleibt zu hoffen, dass dieser Vorfall für ihn ein Weckruf ist und er in Zukunft verantwortungsbewusster handeln wird.
Doch das ist nicht alles: Wie sich herausstellte, ist der 62-jährige kein unbeschriebenes Blatt. Bereits zu Beginn des Jahres war er wegen einer Trunkenheitsfahrt polizeilich in Erscheinung getreten. Das hat schwerwiegende Konsequenzen für ihn: Ein weitaus höheres Bußgeld und möglicherweise weitere rechtliche Schritte könnten auf ihn zukommen.
Die Polizeiinspektion Hildesheim hat ein Verkehrsordnungswidrigkeitenverfahren gemäß § 24a StVG gegen den Fahrer eingeleitet. Es bleibt zu hoffen, dass diese Maßnahmen abschreckend wirken und andere Verkehrsteilnehmer davon abhalten, in einem alkoholisierten Zustand hinter dem Steuer zu sitzen.
Die Bewohner von Bad Salzdetfurth sind schockiert über diesen Vorfall und hoffen, dass der Fahrer seine Lektion gelernt hat. Denn Alkohol und Straßenverkehr sind eine gefährliche Kombination, die nicht nur das Leben des Fahrers selbst, sondern auch das Leben anderer Menschen in Gefahr bringt.
Hoffen wir, dass dieser Vorfall andere zum Nachdenken anregt und dazu beiträgt, dass sich solche tragischen Ereignisse in Zukunft nicht wiederholen.