Ads Blocker Image Powered by Code Help Pro

Werbung-Blocker erkannt!!!

Wir haben festgestellt, dass du Erweiterungen zur Blockierung von Werbung verwendest. Bitte unterstütze uns, indem du diese Werbeblocker deaktivierst.

Menu
Promi-Alarm in Hildesheim: Verkehrssünder mit Alkoholdelikt und illegalen e-Scootern erwischt!

Promi-Alarm in Hildesheim: Verkehrssünder mit Alkoholdelikt und illegalen e-Scootern erwischt!

„Schockierende Fälle aus Hildesheim: Verstoß gegen Versicherungspflicht und Trunkenheit am Steuer! Die Polizei greift durch und leitet Ermittlungsverfahren ein.“

Nordische Post 5 Monaten ago 0


Polizeikontrolle in Hildesheim: E-Scooter ohne gültiges Versicherungskennzeichen erwischt!

Schreckmoment für einen 57-jährigen Hildesheimer: Bei einer Verkehrskontrolle in der Marie-Wagenknecht-Straße wurde festgestellt, dass sein e-Scooter kein gültiges Versicherungskennzeichen besitzt. Das hat Konsequenzen!

Es war Freitag, der 14.07.2023, gegen 15.10 Uhr, als eine Funkstreifenwagenbesatzung der Polizeiinspektion Hildesheim auf den 57-jährigen Verkehrssünder aufmerksam wurde. Er wurde mit seinem elektrischen Schmuckstück auf der Straße erwischt und kontrolliert.

Dabei kam ans Licht, dass der e-Scooter nicht über die benötigte Betriebserlaubnis und den erforderlichen Haftpflichtversicherungsvertrag verfügte. Außerdem fehlte auch das Versicherungskennzeichen. Ein krasser Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz!

Die Konsequenz ließ nicht lange auf sich warten: Die Weiterfahrt wurde dem 57-Jährigen untersagt und ein Verfahren wegen des Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz eingeleitet.

Es ist wichtig zu betonen, dass e-Scooter, die im öffentlichen Verkehrsraum genutzt werden, bestimmte Voraussetzungen erfüllen müssen. Neben einer gültigen Betriebserlaubnis ist auch eine Haftpflichtversicherung erforderlich. Und natürlich darf das Versicherungskennzeichen nicht fehlen!

Unfall mit Folgen: 61-Jähriger mit 2,77 Promille auf Pedelec unterwegs!

Ein weiterer Vorfall erschütterte Hildesheim am Freitagabend. Gegen 19.20 Uhr kam es auf dem Lerchenkamp zu einem dramatischen Sturz eines 61-jährigen Pedelec-Fahrers.

Der Mann wollte gerade aus dem dortigen Kreisverkehr ausfahren, als er plötzlich die Kontrolle über sein Gefährt verlor. Dabei zog er sich zum Glück nur leichte Verletzungen zu.

Doch der Schock kam erst bei der Verkehrsunfallaufnahme: Den Beamten entging nicht der intensive Geruch von Alkohol in der Atemluft des 61-Jährigen. Eine Überprüfung bestätigte den Verdacht: Seine Atemalkoholkonzentration lag bei unglaublichen 2,77 Promille!

Diese fatale Entscheidung wird nun rechtliche Konsequenzen für den betroffenen Pedelec-Fahrer haben. Ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr wurde eingeleitet und ihm musste eine Blutprobe entnommen werden.

Was zur Hölle kam ihm nur in den Sinn, in einem derart alkoholisierten Zustand auf ein Fahrzeug zu steigen? Eine Frage, die wohl auch seine Familie und Freunde nun beschäftigt.

Die Polizeiinspektion Hildesheim mahnt insgesamt zu mehr Verantwortung im Straßenverkehr und ruft dazu auf, die geltenden Gesetze und Vorschriften einzuhalten.

Rückfragen können an die Polizeiinspektion Hildesheim gerichtet werden:
Adresse: Schützenwiese 24, 31137 Hildesheim
Telefon: 05121/939-112
Fax: 05121/939-250
E-Mail: [email protected]
Website: http://www.pd-goe.polizei-nds.de/dienststellen/pi_hildesheim/

Original-Content von: Polizeiinspektion Hildesheim, übermittelt durch news aktuell

Leave a Reply

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Jetzt kostenlos abonnieren und nichts mehr verpassen! Ja, gerne! Nein, danke!