Startseite Regio PostNiedersachsen Post Präventionstag in Clausthal-Zellerfeld: Kinder lernen mit Musik gegen Mobbing und für ein gewaltfreies Miteinander

Präventionstag in Clausthal-Zellerfeld: Kinder lernen mit Musik gegen Mobbing und für ein gewaltfreies Miteinander

von Nordische Post
0 Kommentare 0 Aufrufe

Präventionstag in Clausthal-Zellerfeld: „Mobbing Stopp – Hilfe Top!“

Clausthal-Zellerfeld: Am 31.03.2025 fand in der Stadthalle Clausthal ein Präventionstag für die dritten und vierten Klassen der Grundschulen Clausthal und Zellerfeld statt.

Programm des Tages

Polizeiorchester Niedersachsen, das gemeinsam mit einem symphonischen Blasorchester vor Ort vertreten war. Durch das Polizeiorchester wurde den Kindern eine Geschichte aus dem Schulalltag vorgetragen, die verschiedene Themen aus dem Bereich der Prävention an Schulen behandelte.

Themen der Prävention

Behandelt wurden die folgenden Themenbereiche:

  • Gewaltfreies Miteinander (Körperliche und seelische Gewalt, Cybermobbing)
  • Das Recht am eigenen Bild
  • Soziale Medien am Beispiel von WhatsApp, wie Fotos und Videos schnell eine breite Masse erreichen
  • Wie „Regeln“ ein funktionierendes gesellschaftliches Zusammenleben ermöglichen
  • Vermittlung von Motivation zum „Miteinander“ und „Helfen für friedliches Zusammenleben“

Wichtige Botschaft für die Kinder

Mit dem Motto „Mobbing Stopp – Hilfe Top!” wurde den Kindern vermittelt, dass sie sich jederzeit an vertrauenswürdige Personen wie Lehrer und Lehrerinnen, Eltern oder Freunde wenden können. Hilfe holen ist niemals falsch.

Interaktive Teilnahme der Kinder

Anschließend sprachen zwei Vertreter des Polizeikommissariats Oberharz mit den Kindern über die Inhalte der Geschichte, mit der sich die Kinder gut identifizieren konnten. Den Abschluss bildete eine „Orchesterprobe“, an der die Kinder teilnehmen durften. Dabei lernten sie die wichtigsten Elemente des Musizierens und erhielten Einblicke, wie auch Musiker sich an bestimmte Regeln halten müssen, um ein stimmiges Klangbild zu erzeugen. Die Kinder unterstützten das Polizeiorchester beim Stimmen der Instrumente und konnten selbst dirigieren.

Abschluss der Veranstaltung

Eine Body-Percussion mit Begleitung des Polizeiorchesters bildete den finalen Abschluss der Veranstaltung. Hierbei wurde die Wichtigkeit von Fröhlichkeit, Freundschaft und Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten nochmals hervorgehoben.

i. A. Fleischer, PK

Foto von (Augustin-Foto) Jonas Augustin auf Unsplash

Original-Content: news aktuell

Das könnte Sie interessieren

Hinterlasse einen Kommentar

* By using this form you agree with the storage and handling of your data by this website.

Egal, ob es um lokale Ereignisse in Hannover, Braunschweig, Oldenburg oder anderen Städten geht, wir sind immer hautnah dabei und bringen Ihnen die spannendsten Geschichten näher.

©2024 Nordische Post, A Media Company – All Right Reserved.

Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?

Diese Website verwendet Cookies, um Ihr Erlebnis zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können sich auch dagegen entscheiden, wenn Sie es wünschen. Akzeptieren Mehr lesen

Adblock Detected

Please support us by disabling your AdBlocker extension from your browsers for our website.