Fernfahrerstammtisch der Polizeidirektion Lüneburg schenkt Lkw-Fahrern einen Moment der Freude
Sittensen (ots) – Weihnachten ist eine Zeit, in der jeder Zuhause sein sollte, um mit der Familie und Freunden zu feiern. Für viele Lkw-Fahrerinnen und Fahrer ist dies jedoch nicht möglich. Auch an den Feiertagen muss gefahren werden, oder man verbringt die Zeit auf einem Parkplatz und wartet, bis die Feiertage vorbei sind. Oft findet Weihnachten fernab der Familie statt.
Am 25.12.2024 begab sich das Team vom Fernfahrerstammtisch der Polizeidirektion Lüneburg auf „Streife“, um den Lkw-Fahrern und -Fahrerinnen, die unterwegs waren oder bereits auf den Parkplätzen standen, eine kleine Freude zu bereiten.
Weihnachtliche Überraschung
Seit vielen Jahren unterstützt das Team des Fernfahrerstammtisches den Verein DocStop e.V., der sich um die medizinische Unterwegsversorgung von Berufskraftfahrerinnen und -fahrern kümmert. Auch in diesem Jahr waren die Streifenwagen vollgepackt mit weihnachtlichen Leckereien, die der Verein zur Verfügung stellte.
Die Beamten klopften an die Tür der Fahrzeuge und ernteten erstaunte Gesichter der Fahrer. „Nicht schon wieder eine Kontrolle“, dachte der eine oder andere. Doch als es einige nette Worte und eine kleine Geschenktüte gab, zeigten sich die Fahrer dann doch sprachlos, und es floss auch die eine oder andere Träne der Rührung.
Ein bewährtes Konzept
Der Verein DocStop e.V. überrascht seit mehr als 10 Jahren Lkw-Fahrerinnen und -Fahrer zu Weihnachten. In diesem Jahr unterstützte der Fernfahrerstammtisch der PD Lüneburg zum siebten Mal diese Aktion. Die Moderatoren waren sich mit allen Helfern schnell einig: Nächstes Jahr sind sie wieder mit dabei.
Foto von (Augustin-Foto) Jonas Augustin auf Unsplash
Original-Content: news aktuell