Startseite Regio PostNiedersachsen Post Polizei ruft zu sicherem und respektvollem Feiern in der Silvesternacht auf

Polizei ruft zu sicherem und respektvollem Feiern in der Silvesternacht auf

von Nordische Post
0 Kommentare 0 Aufrufe

Sicher ins neue Jahr: Polizei, Rettungskräfte, Feuerwehren und weitere Blaulichtorganisationen im Einsatz

Die Polizeiinspektion Emsland / Grafschaft Bentheim blickt auf ein ereignisreiches Jahr zurück. Gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern wurden Herausforderungen gemeistert und für Sicherheit und Ordnung in den Landkreisen Emsland und Grafschaft Bentheim gesorgt. Ein herzliches Dankeschön wird für Unterstützung, Vertrauen und Rücksichtnahme im Alltag ausgesprochen!

Silvesternacht: Besondere Wachsamkeit

In der bevorstehenden Silvesternacht bedeutet dies für die Einsatzkräfte von Polizei, Feuerwehr und Rettungsdiensten erhöhte Wachsamkeit, um mögliche Gefahren zu verhindern und ein friedliches Miteinander zu gewährleisten.

Verantwortungsvoll böllern – Verletzungen vermeiden

Der falsche Umgang mit Feuerwerkskörpern birgt erhebliche Risiken. Es wird geraten, ausschließlich zugelassene Produkte mit einer CE-Kennzeichnung zu nutzen. Finger weg von illegalen oder selbst gebauten Böllern – sie gefährden nicht nur die eigene Gesundheit, sondern auch die von Menschen in der Umgebung. Unfälle durch unsachgemäßen Umgang können tragische Folgen haben.

Sicherer Umgang mit Feuerwerk

  • Bewahren Sie Feuerwerkskörper sicher auf und zünden Sie diese nur im Freien.
  • Raketen starten Sie am besten aus standsicheren Vorrichtungen, wie leeren Glasflaschen.
  • Fehlzündungen sollten niemals erneut angezündet werden – entsorgen Sie diese stattdessen fachgerecht.
  • Achten Sie darauf, Feuerwerk nicht in Richtung von Personen, Tieren oder Gebäuden zu werfen.

Besondere Vorsicht in sensiblen Bereichen

Das Zünden von Feuerwerkskörpern ist nicht überall erlaubt. In der Nähe von Kirchen, Krankenhäusern, Kinder- und Seniorenheimen sowie denkmalgeschützten Gebäuden gilt ein striktes Verbot. Es wird empfohlen, sich vorab über lokale Regelungen zu informieren, um Bußgelder zu vermeiden.

Einsatzkräfte schützen – Respekt zeigen

In den vergangenen Jahren kam es immer wieder zu Angriffen auf Einsatzkräfte. Die Polizeiinspektion Emsland / Grafschaft Bentheim weist ausdrücklich darauf hin, dass solche Übergriffe strafrechtlich verfolgt werden.

„Unsere Kolleginnen und Kollegen sowie alle anderen Einsatzkräfte sind in dieser Nacht im Dienst, um zu helfen und Sicherheit zu gewährleisten. Sie verdienen Respekt und keine Angriffe“, so Christopher Degner, Pressesprecher der Polizeiinspektion Emsland / Grafschaft Bentheim.

Gemeinsam ins neue Jahr

„Feiern Sie den Jahreswechsel friedlich und verantwortungsbewusst. Mit der richtigen Vorsicht beim Umgang mit Feuerwerk und gegenseitigem Respekt wird die Silvesternacht für alle ein gelungenes Fest“, so Degner.

Die Polizeiinspektion Emsland / Grafschaft Bentheim wünscht Ihnen einen sicheren und guten Start ins Jahr 2025!

Foto von (Augustin-Foto) Jonas Augustin auf Unsplash

Original-Content: news aktuell

Das könnte Sie interessieren

Hinterlasse einen Kommentar

* By using this form you agree with the storage and handling of your data by this website.

Egal, ob es um lokale Ereignisse in Hannover, Braunschweig, Oldenburg oder anderen Städten geht, wir sind immer hautnah dabei und bringen Ihnen die spannendsten Geschichten näher.

©2024 Nordische Post, A Media Company – All Right Reserved.

Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?

Diese Website verwendet Cookies, um Ihr Erlebnis zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können sich auch dagegen entscheiden, wenn Sie es wünschen. Akzeptieren Mehr lesen

-
00:00
00:00
Update Required Flash plugin
-
00:00
00:00

Adblock Detected

Please support us by disabling your AdBlocker extension from your browsers for our website.