Startseite Regio PostNiedersachsen PostPolizei Osnabrück zieht Bilanz nach ROADPOL-Kontrollwoche: Vielzahl an Gurtpflicht-Verstößen festgestellt

Polizei Osnabrück zieht Bilanz nach ROADPOL-Kontrollwoche: Vielzahl an Gurtpflicht-Verstößen festgestellt

von Nordische Post
0 Kommentare 0 Aufrufe

Kontrollwoche zur Gurtpflicht – Polizei zieht Bilanz

Osnabrück, Nordhorn, Lingen, Wittmund, Aurich, Leer, Emden (ots) – In der vergangenen Woche (10. bis 16. März 2025) beteiligte sich die Polizeidirektion Osnabrück an der europaweiten ROADPOL-Kontrollwoche „Seatbelt“.

Ziel der Maßnahmen

Ziel der Maßnahmen war es, die Einhaltung der Gurtpflicht zu überprüfen und das Bewusstsein der Verkehrsteilnehmer für die lebensrettende Bedeutung des Sicherheitsgurts zu schärfen. Nun zieht die Polizei Bilanz.

Ergebnisse der Kontrollen

Im gesamten Direktionsgebiet – von den Ostfriesischen Inseln bis zum Teutoburger Wald – kontrollierten die Einsatzkräfte mehr als 600 Fahrzeuge. Der Fokus lag dabei insbesondere auf der vorschriftsmäßigen Sicherung von Fahrzeuginsassen, darunter auch Kinder.

Bei etwa einem Drittel der überprüften Fahrzeuge stellten die Beamtinnen und Beamten Verstöße gegen die Gurtpflicht fest. „Unsere Kontrollen haben gezeigt, dass trotz der seit Jahrzehnten bestehenden Gurtpflicht noch immer viele Verkehrsteilnehmer unangeschnallt unterwegs sind oder Kinder nicht korrekt sichern“, resümiert Laura Christin Brinkmann, Pressesprecherin der Polizeidirektion Osnabrück.

Wichtigkeit der korrekten Sicherung von Kindern

Gerade bei Kindern sei es besonders wichtig, dass Erwachsene Verantwortung übernehmen. „In Gesprächen mit Fahrerinnen und Fahrern sowie Eltern haben unsere Einsatzkräfte intensiv über die Gefahren mangelnder Sicherung aufgeklärt. Unser vorrangiges Ziel war es nicht, Verwarnungsgelder zu erheben, sondern für mehr Verständnis und Einsicht zu sorgen„, so Brinkmann weiter.

Appell der Polizei

Die Polizei appelliert weiterhin an alle Verkehrsteilnehmer: Sicherheitsgurte und Kinderrückhaltesysteme können Leben retten. Wer sich anschnallt, schützt nicht nur sich selbst, sondern auch andere.

Die Kontrollmaßnahmen fanden im Rahmen des ROADPOL-Verbunds statt, einem Zusammenschluss europäischer Verkehrspolizeien, der sich für mehr Sicherheit auf den Straßen einsetzt.

Foto von (Augustin-Foto) Jonas Augustin auf Unsplash

Original-Content: news aktuell

Das könnte Sie interessieren

Hinterlasse einen Kommentar

* By using this form you agree with the storage and handling of your data by this website.

Egal, ob es um lokale Ereignisse in Hannover, Braunschweig, Oldenburg oder anderen Städten geht, wir sind immer hautnah dabei und bringen Ihnen die spannendsten Geschichten näher.

©2024 Nordische Post, A Media Company – All Right Reserved.

Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?

Diese Website verwendet Cookies, um Ihr Erlebnis zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können sich auch dagegen entscheiden, wenn Sie es wünschen. Akzeptieren Mehr lesen

Adblock Detected

Please support us by disabling your AdBlocker extension from your browsers for our website.