Startseite Regio PostNiedersachsen PostPolizei bittet um Zeugenhinweise zu Verkehrsunfallfluchten im Landkreis Harburg

Polizei bittet um Zeugenhinweise zu Verkehrsunfallfluchten im Landkreis Harburg

von Nordische Post
0 Kommentare 1 Aufrufe

POL-WL: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Harburg vom 14. bis 16. März 2025

Verkehrsunfallfluchten – Die Polizei sucht Zeugen

Marschacht – Am Samstag zwischen 13:00 Uhr und 15:00 Uhr wurden zwei abgestellte PKW auf dem Parkplatz des Marschachter Hofes auf unbekannte Weise beschädigt. Es sind Schäden in Form von diversen Kratzern entstanden. Die Schadenshöhe am VW Golf und am Audi A3 wird auf insgesamt 14.500 EUR geschätzt. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Marschacht unter 04176 – 948930 zu melden.

Buchholz – Am Samstagabend gegen 20:00 Uhr kam es in Buchholz im Seppenser Mühlenweg auf Höhe eines Sportzentrums zu einem Verkehrsunfall. Ein bisher unbekanntes Fahrzeug beschädigte einen geparkten PKW und setzte seine Fahrt fort, ohne seinen Pflichten nachzukommen. Hinweise zum Unfallverursacher nimmt die Polizei in Buchholz unter 04181 – 2850 entgegen.

Meckelfeld – Die Polizei Seevetal sucht nach einer Verkehrsunfallflucht am 28. Februar 2025 bei Cleverfit in Meckelfeld nach Augenzeugen. Im Zeitraum von 21:00 bis 23:00 Uhr wurde der BMW 420D der Anzeigenerstatterin durch ein fremdes Fahrzeug beschädigt. Der Unfallbeteiligte entfernte sich unerlaubt. Hinweise werden telefonisch unter 04105 – 6200 entgegengenommen.

Neu Wulmstorf – In den frühen Samstagmorgenstunden kam es auf der B3 in Mienenbüttel zu einem Verkehrsunfall. Der 28-jährige Fahrzeugführer schlief während der Fahrt ein und bemerkte den Aufprall mit einem Verkehrsschild erst kurz vorher. Bis auf eine beschädigte Verkehrsinsel und Blechschaden am PKW ist der Fahrer mit einem Schrecken davongekommen. Ihn erwartet ein Strafverfahren wegen Gefährdung des Straßenverkehrs.

Tostedt – Beamte der Polizei Buchholz kontrollierten am Samstagmorgen einen Rollerfahrer, der schneller fuhr, als es mit seinem Versicherungskennzeichen zulässig war. Der 20-Jährige besaß keine Fahrerlaubnis und stand unter Alkoholeinfluss mit einem Wert von 0,94 Promille. Ihn erwarten mehrere Straf- und Ordnungswidrigkeitenverfahren.

Brackel – In der Nacht zum 16. März 2025 fiel zwei Beamten gegen 2 Uhr ein Mann auf, der in seinem Auto schlief. Der 44-Jährige hatte stark beschädigte Front und wies einen Atemalkoholtest von 1,80 Promille auf. Ein Schaden an einer Mauer passt zu den Unfallspuren. Sein Schlüssel und Führerschein wurden beschlagnahmt.

Fliegenberg – Am Freitagnachmittag fuhr ein 36-Jähriger mit seinem schwarzen Opel Astra ohne Kennzeichen und war betrunken. Er geriet mehrmals in den Gegenverkehr, sodass andere Fahrzeuge ausweichen mussten. Ein Alkoholtest ergab 2,3 Promille. Gegen den Mann wurden Strafverfahren eingeleitet. Die Polizei sucht Zeugen, die ausweichen mussten, unter 04174 – 6689815.

A1 – Bei einer Verkehrskontrolle auf der A1 fanden Beamte heraus, dass der kontrollierte Pkw (Toyota) nicht zugelassen und versichert ist. Der Pkw war mit Kennzeichen eines anderen Fahrzeugs versehen. Gegen den 70-jährigen Fahrzeugführer wurden mehrere Strafverfahren eingeleitet.

Kakenstorf – Am Freitag zwischen 11:30 Uhr und 15:00 Uhr gelangten unbekannte Täter durch Aufhebeln der Terrassentür in ein Einfamilienhaus in der Langen Straße und durchsuchten sämtliche Räumlichkeiten. Die Täter flüchteten mit unbekanntem Diebesgut.

Buchholz – Gegen 0:45 Uhr wurden Feuerwehr und Polizei zu einer brennenden Gartenlaube in den Itzenbüttler Weg alarmiert. Die Gartenlaube stand im Vollbrand und wurde gelöscht. Die Brandursache ist bislang ungeklärt und wird ermittelt.

Ohlendorf – Am 16. März 2025 gegen 3 Uhr morgens warf ein unbekannter Täter einen Brandsatz unter das Carport eines Einfamilienhauses, wodurch das Carport und zwei anliegende Schuppen in Brand gerieten. Der Hauseigentümer konnte seinen PKW rechtzeitig wegfahren. Die Polizei ermittelt wegen besonders schwerer Brandstiftung.

Emmelndorf – Am Samstagnachmittag befuhr ein 44-jähriger Fahrzeugführer mit seinem VW Golf eine Straße nahe des Golfplatzes. Plötzlich hörte er einen Knall und stellte eine Delle auf seinem Autodach fest, verursacht durch einen Golfball. Die Schadensregulierung wurde durch Mitarbeitende des Golfplatzes zugesichert.

Marschacht – Im Hagenweg wurden von einem dort geparkten BMW XDrive alle vier Räder gestohlen. Das Fahrzeug wurde aufgebockt zurückgelassen. Der Tatzeitraum liegt zwischen Freitagnachmittag und Samstagfrüh um 06:15 Uhr. Der Schaden beträgt mehr als 5.000 EUR.

Foto von (Augustin-Foto) Jonas Augustin auf Unsplash

Original-Content: news aktuell

Das könnte Sie interessieren

Hinterlasse einen Kommentar

* By using this form you agree with the storage and handling of your data by this website.

Egal, ob es um lokale Ereignisse in Hannover, Braunschweig, Oldenburg oder anderen Städten geht, wir sind immer hautnah dabei und bringen Ihnen die spannendsten Geschichten näher.

©2024 Nordische Post, A Media Company – All Right Reserved.

Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?

Diese Website verwendet Cookies, um Ihr Erlebnis zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können sich auch dagegen entscheiden, wenn Sie es wünschen. Akzeptieren Mehr lesen

Adblock Detected

Please support us by disabling your AdBlocker extension from your browsers for our website.