Startseite Regio PostNiedersachsen PostMobilitätstage in Hildesheim: Präventionsprojekt zur Verbesserung der Verkehrssicherheit für junge Fahrer

Mobilitätstage in Hildesheim: Präventionsprojekt zur Verbesserung der Verkehrssicherheit für junge Fahrer

von Nordische Post
0 Kommentare 0 Aufrufe

Mobilitätstage an der Werner-von-Siemens-Schule

Hildesheim – Am vergangenen Montag und Dienstag fanden an beiden Hildesheimer Standorten der Werner-von-Siemens-Schule wieder die Mobilitätstage statt.

Verkehrsteilnehmer im Alter von 18 bis 25 Jahren verursachen überproportional viele Verkehrsunfälle. Die Gründe dafür sind vielschichtig: Es geht u. a. um Alkohol oder andere berauschende Mittel, Geschwindigkeit, Abstand oder Ablenkung. Diese Verkehrssicherheitstage wurden auch dieses Jahr wieder von der Schule und dem Präventionsteam der Polizeiinspektion Hildesheim organisiert.

Dankenswerter Weise erhielten die Organisatoren wieder tatkräftige personelle und materielle Unterstützung vom ADAC, von dem Bund gegen Alkohol und Drogen im Straßenverkehr (BADS), sowie der Verkehrswacht.

Praktische Ansätze zur Verkehrssicherheit

Die Schülerschaft wurde, im Hinblick auf die oben genannten Unfallgefahren, mit überwiegend praktischen Ansätzen in Form von Simulatoren erreicht. So gab es verschiedene Stationen, die aufgesucht und „erlebt“ werden konnten:

  • Ein Agilityboard machte deutlich, wie sich die Motorik und Reaktionsfähigkeit unter dem Einfluss von berauschenden Substanzen verschlechtert.
  • Beim Fahrsimulator saßen die Probanden direkt hinter dem Steuer eines Kleinwagens und verunfallten regelmäßig durch die ablenkende Handynutzung oder Alkoholkonsum.
  • Auf Parcoursplanen vereitelten verschiedene Rauschbrillen (auch Cannabis!) einen klaren Blick und sicheren Gang.
  • An dem Stand mit VR-Brillen war virtuell feststellbar, wie gefährlich es sein kann, das Rechtsfahrgebot zu missachten, ohne Beleuchtung zu fahren oder infolge des „Toten Winkels“ übersehen zu werden.
  • Im PKW des Überschlagsimulators kam zur Geltung, wie lebensrettend ein angelegter Sicherheitsgurt sein kann!

Vorträge zu Verkehrsdelikten

Parallel dazu fanden Vorträge statt, bei denen typische jugendspezifische Verkehrsdelikte nochmals theoretisch thematisiert wurden. Eine Wiederholung dieser erfolgreich verlaufenen Veranstaltung im nächsten Jahr ist bereits in Planung.

Foto von (Augustin-Foto) Jonas Augustin auf Unsplash

Original-Content: news aktuell

Das könnte Sie interessieren

Hinterlasse einen Kommentar

* By using this form you agree with the storage and handling of your data by this website.

Egal, ob es um lokale Ereignisse in Hannover, Braunschweig, Oldenburg oder anderen Städten geht, wir sind immer hautnah dabei und bringen Ihnen die spannendsten Geschichten näher.

©2024 Nordische Post, A Media Company – All Right Reserved.

Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?

Diese Website verwendet Cookies, um Ihr Erlebnis zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können sich auch dagegen entscheiden, wenn Sie es wünschen. Akzeptieren Mehr lesen

Adblock Detected

Please support us by disabling your AdBlocker extension from your browsers for our website.