Ads Blocker Image Powered by Code Help Pro

Werbung-Blocker erkannt!!!

Wir haben festgestellt, dass du Erweiterungen zur Blockierung von Werbung verwendest. Bitte unterstütze uns, indem du diese Werbeblocker deaktivierst.

Menu
Messebaustelle in Hannover: Verkehrschaos und NUNAV-App als Rettung!

Messebaustelle in Hannover: Verkehrschaos und NUNAV-App als Rettung!

„Absolute Verkehrschaos-Gefahr! Hannover drohen ab morgen massive Staus auf dem Messeschnellweg. Polizei warnt und empfiehlt NUNAV-App und ÖPNV-Nutzung. Mehr dazu hier!“

Nordische Post 5 Monaten ago 0 0


Baustellen auf dem Messeschnellweg in Hannover – Polizei empfiehlt NUNAV-App und öffentlichen Nahverkehr

Hannover (ots) – Das wird für viele Verkehrsteilnehmer in Hannover ab Dienstag, dem 11.07.2023, zur Herausforderung: Auf dem Messeschnellweg kommen weitere Baustellen hinzu, die zu Beeinträchtigungen führen werden. Laut der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr wird ein weiterer Bauabschnitt im Rahmen der Sanierung dieser wichtigen Verkehrsader in Betrieb genommen. Die Polizei rät den Bürgern, öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen und die NUNAV-App einzusetzen.

Aufgrund von Kampfmittelsondierungen vor Beginn der Sanierungsarbeiten werden alle Hauptfahrbahnen in Nord- und Südrichtung am Seelhorster Kreuz gesperrt. Dank der Parallelfahrbahnen kann der Verkehr jedoch weiterhin in beiden Richtungen fließen, allerdings nur auf einem Fahrstreifen pro Richtung. Die Arbeiten sollen voraussichtlich bis Mitte September andauern. Gleichzeitig werden die Sanierungsarbeiten im südlichen Bereich des Seelhorster Kreuzes fortgesetzt.

Die Polizei appelliert daher an die Verkehrsteilnehmer, das Seelhorster Kreuz möglichst großräumig zu umfahren. Es sind Umleitungen ausgeschildert und es wird empfohlen, auf den öffentlichen Personennahverkehr umzusteigen.

Für diejenigen, die unbedingt auf das Auto angewiesen sind, bietet sich die Nutzung der NUNAV-App an. Diese App zeichnet sich durch die Verteilung des Verkehrs aus, um Engstellen zu entlasten – das sogenannte Collaborative Routing. Zwar kann es im Vergleich zur direkten Route zu längeren Fahrzeiten kommen, jedoch sind diese in der Regel kürzer als die Standzeit an der Engstelle. Zudem wird der Verkehr umso zuverlässiger verteilt, je mehr Fahrer die App nutzen. Die App kann entweder über das Bordcomputersystem per Android-Auto oder Apple Car-Play oder alternativ über das Smartphone verwendet werden.

Die Polizeidirektion Hannover steht für Rückfragen zur Verfügung. Ansprechpartner ist Michael Bertram, erreichbar unter der Telefonnummer 0511 109-1040 oder per E-Mail an [email protected]. Weitere Informationen sind auch auf der Website der Polizeidirektion Hannover unter https://www.pd-h.polizei-nds.de abrufbar.

Original-Content von: Polizeidirektion Hannover, übermittelt durch news aktuell

Leave a Reply

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Jetzt kostenlos abonnieren und nichts mehr verpassen! Ja, gerne! Nein, danke!