SCHOCK-AUTOUNFALL: JUNGE FRAU SCHLICHTET BLECHSCHADEN AUF RUHIGER LANDSTRAßE
Am gestrigen Mittwochnachmittag kam es auf der Simmerhauser Straße in Prinzhöfte zu einem spektakulären Verkehrsunfall, bei dem eine junge Frau leicht verletzt wurde. Ein tragisches Missgeschick, das so schnell keiner vergessen wird!
Die 24-jährige Pkw-Fahrerin aus Bremen hatte die Kontrolle über ihren Ford verloren und unterschätzte in einer Rechtskurve ihr Tempo. Urplötzlich fand sich die junge Frau auf der Gegenfahrbahn wieder und krachte in einen entgegenkommenden BMW, der von einem 62-jährigen Mann aus der Gemeinde Harpstedt gesteuert wurde. Das Resultat: ein wahres Blechchaos!
Glücklicherweise endete dieser dramatische Unfall nicht in einer Tragödie. Die Unfallverursacherin erlitt nur leichte Verletzungen und wurde unverzüglich ins Krankenhaus gebracht. Ihre Fahrt endete hier abrupt, doch zum Glück blieb es bei Sachschäden an den Fahrzeugen in Höhe von etwa 5.000 Euro.
Diese Geschichte schlug hohe Wellen in der Region Delmenhorst. Insbesondere die Polizeiinspektion Delmenhorst / Oldenburg – Land / Wesermarsch, die den Vorfall auf ihrer offiziellen Homepage veröffentlichte, war besorgt um das Wohlbefinden der Beteiligten und klärte die Öffentlichkeit umgehend auf.
„Es ist unendlich wichtig, dass solche Vorfälle sofort an die Öffentlichkeit gelangen. Dadurch werden andere Verkehrsteilnehmer sensibilisiert und können sich vor ähnlichen Unfällen schützen“, betonte ein Sprecher der Polizei. „Wir möchten darauf hinweisen, dass Geschwindigkeitsbeschränkungen und Verkehrsregeln immer eingehalten werden müssen. Schließlich tragen wir alle eine Verantwortung im Straßenverkehr!“, fügte er hinzu.
Nun ermittelt die Polizei gegen die junge Frau wegen des Verdachts einer Ordnungswidrigkeit. Ob es zu einer Anklage kommt, wird aber noch geprüft.
Wir hoffen, dass alle Beteiligten schnell wieder auf die Beine kommen und aus diesem Unfall ihre Lehren ziehen. Denken Sie daran: Eine sichere Fahrt ist der Schlüssel zu einem glücklichen Leben!
Bei Rückfragen können Sie sich gerne an die Pressestelle der Polizeiinspektion Delmenhorst/Oldenburg-Land/Wesermarsch wenden.
Original-Content von: Polizeiinspektion Delmenhorst/Oldenburg – Land/Wesermarsch, übermittelt durch news aktuell