Title: Sensationeller Fahndungserfolg! Polizeiteam schnappt Drogenkuriere mit 66,5 Kilogramm Haschisch an deutscher Grenze
Bad Bentheim 11.07.2023 – 21:50
Fahndungserfolg gegen die internationale Rauschgiftkriminalität. Das Grenzüberschreitende Polizeiteam (GPT) Bad Bentheim hat am Montagabend einen bahnbrechenden Erfolg erzielt und zwei Drogenkuriere festgenommen. Den beiden Tätern, 24 und 25 Jahre alt und aus Dänemark stammend, gelang es nicht, ihre schmutzigen Machenschaften fortzuführen. Sie hatten nichtsahnend 66,5 Kilogramm Haschisch im Wert von sage und schreibe 640.000 Euro im Gepäck. Doch Dank des wachsamen Blickes der deutsch-niederländischen Fahnder konnten diese ihren perfiden Plan durchkreuzen.
Die Kriminellen kamen mit ihrem PKW über die Autobahn 30 aus den Niederlanden nach Deutschland. Doch ihre Fahrt endete abrupt, als sie von den aufmerksamen Beamten des deutsch-niederländischen Polizeiteams auf einem Autobahnparkplatz angehalten und kontrolliert wurden.
Bei der Durchsuchung des Fahrzeugs kam die Schocknachricht ans Licht: Die knapp 70 Pakete Haschisch wurden in einem raffiniert verborgenen Versteck gefunden. Insgesamt enthielten diese eine beachtliche Menge von 66,5 Kilogramm des illegalen Rauschmittels.
Das Grenzüberschreitende Polizeiteam (GPT) Bad Bentheim hat somit einen großen Schlag gegen die Drogenkriminalität gelandet. Durch ihren Ermittlungserfolg wurde verhindert, dass das Haschisch, mit einem Straßenverkaufspreis von sage und schreibe 640.000 Euro, in den illegalen Handel gelangen konnte.
Die beiden Drogenschmuggler wurden auf Antrag der Staatsanwaltschaft Osnabrück einem Haftrichter beim Amtsgericht Nordhorn vorgeführt. Der Richter erließ Haftbefehl gegen beide Männer, die nun in einer Justizvollzugsanstalt auf ihren Prozess warten.
Die abschließenden Ermittlungen werden vom Zollfahndungsamt Essen durchgeführt, genauer gesagt, vom Dienstsitz in Nordhorn.
Das Grenzüberschreitende Polizeiteam (GPT) Bad Bentheim besteht aus Beamten der Koninklijken Marechaussee (NL), der Politieeenheid Oost-Nederland (NL), der Bundespolizeidirektion Hannover, der Polizeidirektion Osnabrück (Niedersachsen) und der Kreispolizeibehörde Borken (Nordrhein-Westfalen). Gemeinsam bekämpfen sie erfolgreich grenzüberschreitende Delikte wie Schleusungskriminalität, Menschenhandel, Dokumentenkriminalität, Drogenhandel, Geldwäsche und Kfz-Kriminalität.
Rückfragen bitte an:
Bundespolizeiinspektion Bad Bentheim
Marion Groenewold
Mobil: 0162-2618054
E-Mail: [email protected]
www.bundespolizei.de
Twitter: https://twitter.com/bpol_nord
Original-Content von: Bundespolizeiinspektion Bad Bentheim, übermittelt durch news aktuell