Startseite Regio PostNiedersachsen PostGroßübung von Rettungsdienst und Polizei im Landkreis Harburg: Reibungslose Zusammenarbeit im Ernstfall im Fokus

Großübung von Rettungsdienst und Polizei im Landkreis Harburg: Reibungslose Zusammenarbeit im Ernstfall im Fokus

von Nordische Post
0 Kommentare 0 Aufrufe

Gemeinsame Übung von Rettungsdienst, Feuerwehr und Polizei im Landkreis Harburg

Seevetal/Ohlendorf (ots) – Im Ernstfall reibungslos zusammenzuarbeiten und Abläufe zu trainieren, ist das Hauptanliegen einer Großübung des Rettungsdienstes und der Polizei im Landkreis Harburg, die am 08.05.2025 um 17.00 Uhr stattfindet.

Übungsszenarien im Fokus

Insgesamt werden drei aufeinander aufbauende Situationen geübt. Dabei stehen neben der polizeilichen Intervention und dem Versorgen einer Vielzahl von Verletzten vor allem die Kommunikation und Abstimmung zwischen den verschiedenen Behörden und Organisationen unter Einsatzbedingungen im Vordergrund.

Planung und Durchführung

Unter der planerischen Leitung von Sebastian Pölking, Leiter Einsatz der Polizeiinspektion Harburg, und Anna Gruner, Organisatorische Leiterin Rettungsdienst im Landkreis Harburg, üben insgesamt etwa 230 Einsatzkräfte aus verschiedensten Einheiten des Rettungsdienstes, ehrenamtliche Einheiten des Deutschen Roten Kreuzes, der Johanniter-Unfall-Hilfe, der Freiwilligen Feuerwehren sowie der Polizei im Bereich Seevetal.

Realistische Einsatzszenarien

Etwa 25 geschminkte Unterstützerinnen und Unterstützer, die verletzte Personen und Zeugen darstellen, sorgen für ein realistisches Einsatzszenario, bei welchem letztendlich ein Täter von der Polizei überwältigt werden muss.

Vorbereitung und Auswertung

Ein wichtiger Aspekt in der mehrmonatigen Vorbereitung war die möglichst realitätsnahe Alarmierung „aus dem Alltag“ heraus. So galt es, schnellstmöglich zusätzliche Kräfte in den Einsatz zu bringen und eine besondere Aufbauorganisation einzurichten.

Pölking und Gruner sind sich einig, dass bereits die Übungsvorbereitung und der intensive Austausch zwischen den beteiligten Organisationen ein Gewinn für die zukünftige Bewältigung größerer Einsatzlagen im Landkreis Harburg waren. Die Auswertung der heute stattfindenden Übung erfolgt unter wissenschaftlicher Begleitung. Die Erkenntnisse werden in die weitere Optimierung der Zusammenarbeit einfließen.

Foto von (Augustin-Foto) Jonas Augustin auf Unsplash

Original-Content: news aktuell

Das könnte Sie interessieren

Hinterlasse einen Kommentar

* By using this form you agree with the storage and handling of your data by this website.

Egal, ob es um lokale Ereignisse in Hannover, Braunschweig, Oldenburg oder anderen Städten geht, wir sind immer hautnah dabei und bringen Ihnen die spannendsten Geschichten näher.

©2024 Nordische Post, A Media Company – All Right Reserved.

Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?

Diese Website verwendet Cookies, um Ihr Erlebnis zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können sich auch dagegen entscheiden, wenn Sie es wünschen. Akzeptieren Mehr lesen

Adblock Detected

Please support us by disabling your AdBlocker extension from your browsers for our website.