Startseite Regio PostNiedersachsen Post Feuerwehr verhindert Schlimmeres: Kleinbrand an Heiligabend in Lehrte schnell gelöscht

Feuerwehr verhindert Schlimmeres: Kleinbrand an Heiligabend in Lehrte schnell gelöscht

von Nordische Post
0 Kommentare 0 Aufrufe

Küchenbrand am Heiligabend in Lehrte

Lehrte (ots) – Am heutigen Weihnachtsabend, 24.12.2024, wurde die Feuerwehr aus der Kernstadt Lehrte um 19:20 Uhr zu einem Kleinbrand in die Manskestraße alarmiert. Bewohner eines Mehrfamilienhauses hörten einen ausgelösten Rauchwarnmelder in einer Nachbarwohnung und riefen umgehend die Feuerwehr.

Einsatz der Feuerwehr

Die ersten Einsatzkräfte, die vor Ort eintrafen, konnten zunächst weder Rauch noch Feuer erkennen, der alarmierte Rauchwarnmelder war jedoch deutlich hörbar. Da die Wohnungstür verschlossen und der Anwohner nicht erreichbar war, öffnete die Feuerwehr die Tür. Nach dem Öffnen der Tür war sofort leichter Brandrauch wahrnehmbar.

Ein Trupp ging unter schwerem Atemschutz mit einem Kleinlöschgerät in die Wohnung zur Erkundung vor. Parallel dazu wurde im Außenbereich eine Löschwasserversorgung aufgebaut. Kurze Zeit später fanden die Einsatzkräfte die Brandquelle und konnten schnell löschen.

Ursache des Brandes

In der Küche hatte der Bewohner vor dem Verlassen der Wohnung den Herd eingeschaltet gelassen, was dazu führte, dass das Cerankochfeld so heiß wurde, dass es zu einem Kleinbrand von auf und neben dem Herd abgestellten Gegenständen kam. Dank der vorbildlichen Reaktion der Nachbarn und dem schnellen Eingreifen der Feuerwehr Lehrte blieb größerer Brandschaden aus. Nach dem Brand wurde die Wohnung von der Feuerwehr mittels eines Druckbelüfters von Brandrauch befreit.

Fazit des Einsatzes

Der Einsatz konnte gegen 20:00 Uhr beendet werden und verdeutlicht die Wichtigkeit von Rauchwarnmeldern. Hätte der Rauchwarnmelder die Nachbarn nicht alarmiert, wäre es zu einem ausgedehnten Küchen- oder Wohnungsbrand gekommen. Über die Schadenhöhe kann keine Angabe gemacht werden, Personen sind bei dem Einsatz nicht verletzt worden.

Im Einsatz waren die Ortsfeuerwehr Lehrte mit vier Fahrzeugen und 23 Einsatzkräften, der Feuerwehr-Pressesprecher, der Rettungsdienst und die Polizei.

Foto von (Augustin-Foto) Jonas Augustin auf Unsplash

Original-Content: news aktuell

Das könnte Sie interessieren

Hinterlasse einen Kommentar

* By using this form you agree with the storage and handling of your data by this website.

Egal, ob es um lokale Ereignisse in Hannover, Braunschweig, Oldenburg oder anderen Städten geht, wir sind immer hautnah dabei und bringen Ihnen die spannendsten Geschichten näher.

©2024 Nordische Post, A Media Company – All Right Reserved.

Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?

Diese Website verwendet Cookies, um Ihr Erlebnis zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können sich auch dagegen entscheiden, wenn Sie es wünschen. Akzeptieren Mehr lesen

-
00:00
00:00
Update Required Flash plugin
-
00:00
00:00

Adblock Detected

Please support us by disabling your AdBlocker extension from your browsers for our website.