Erster „Caravaning-Day“ in Göttingen
Göttingen – Die Fahrt mit einem Wohnmobil oder Gespann kann herausfordernd sein und wird von vielen Faktoren beeinflusst. In den letzten Jahrzehnten hat sich im Bereich Wohnwagen und Reisemobil die Fahrzeugtechnik in Bezug auf die Sicherheit verbessert und den Anforderungen angepasst. Die technischen Voraussetzungen sind vorhanden, aber auch Physik hat ihre Grenzen.
Praktische Tipps und Informationen
Praktische Tipps, Übungen, Informationen und auch Prävention zum bevorstehenden Saisonstart bietet der 1. „Caravaning-Day“, der am Samstag, dem 8. März 2025, von 12.00 bis 16.00 Uhr, auf dem Dienstgelände der Autobahnpolizei Göttingen an der Robert-Bosch-Breite 14 in Göttingen stattfindet.
Beteiligte Partner
An der Durchführung sind neben der Autobahnpolizei Göttingen, der Verkehrssicherheitsberater der Polizei Göttingen, die Netzwerkpartner ADAC Niedersachsen/Sachsen-Anhalt, TÜV Nord, Bund gegen Alkohol und Drogen im Straßenverkehr und Verkehrswacht beteiligt. Alle gemeinsam verbindet die Verkehrssicherheitsarbeit.
Einblicke in wichtige Themenfelder
„Durch die Kooperation mit den Netzwerkpartnern können wir Interessierten an diesem Nachmittag einen Einblick in viele Themenfelder geben und entsprechende Informationen anbieten. Angefangen mit der für die Fahrzeuge erforderlichen Fahrerlaubnis, über die Beladung, die Einhaltung der zulässigen Gesamtmassen sowie der Stützlast bis hin zur grundsätzlichen Fahrtüchtigkeit“, sagt Mitorganisatorin Martina Rülke von der Autobahnpolizei.
Schutzmaßnahmen gegen Einbruch
Ortsansässige Caravanhändler stellen vor Ort außerdem Maßnahmen zum Caravan-Einbruch- und Diebstahlschutz vor.
Einladung zum Besuch
Die Organisatoren laden alle Interessierten herzlich zu einem Besuch am 8. März ein.
Weitere Informationen siehe Flyer im Anhang.
Foto von (Augustin-Foto) Jonas Augustin auf Unsplash
Original-Content: news aktuell