Startseite Regio PostNiedersachsen Post Erhöhte Polizeipräsenz in Nordenham wegen Transport von Nuklearabfällen aus Sellafield

Erhöhte Polizeipräsenz in Nordenham wegen Transport von Nuklearabfällen aus Sellafield

von Nordische Post
0 Kommentare 9 Aufrufe

Erhöhte Polizeipräsenz in Nordenham aufgrund von Nuklearabfalltransport

Oldenburg (ots) – Im Zusammenhang mit dem bevorstehenden Transport von deutschen Nuklearabfällen aus dem britischen Sellafield über Nordenham ins Zwischenlager Isar (Bayern) hat die Polizei ihre Präsenz im Stadtgebiet von Nordenham bis auf Weiteres erhöht. Die Polizeidirektion Oldenburg erfüllt damit den Auftrag des Niedersächsischen Ministeriums für Inneres und Sport zur Sicherung des Transportes im Land Niedersachsen.

Verkehrsbehinderungen und Straßensperrungen

Im Rahmen des polizeilichen Einsatzes kann es in Nordenham in den nächsten Tagen zu Verkehrsbehinderungen und Straßensperrungen kommen. Die Polizei ist bemüht, die Einschränkungen so gering wie möglich zu halten und bittet die Verkehrsteilnehmer/-innen in diesem Zusammenhang um Verständnis.

Demonstrationen in Zusammenhang mit dem Transport

Am vergangenen Samstagnachmittag fand auf dem Bahnhofsvorplatz in Nordenham eine Demonstrationsveranstaltung mit ca. 15 Teilnehmerinnen und Teilnehmern im inhaltlichen Zusammenhang mit dem anstehenden Rücknahmetransport von deutschen Nuklearabfällen statt. Die Versammlungsteilnehmer/-innen verhielten sich kooperativ, die rund zweistündige Veranstaltung verlief friedlich. Für diesen Dienstag ist eine weitere Demonstrationsveranstaltung im Kontext des Transports angemeldet, auch hier geht die Polizei von einem friedlichen Verlauf aus.

Flugverbotszone eingerichtet

Überdies wird darauf hingewiesen, dass eine Flugverbotszone über das Nordenhamer Hafengebiet und der Bahnstrecke Nordenham-Hude eingerichtet worden ist. Diese zeitweilige Einschränkung gilt vom 31.03. bis zum 03.04.2025 und wurde durch die Deutsche Flugsicherung GmbH (DFS) am 31.03.2025 in Kraft gesetzt. Im genannten Bereich sind demnach alle Flüge nach Sichtflugregeln einschließlich des Betriebs von Flugmodellen und unbemannten Luftfahrtsystemen – darunter fallen auch so genannte Drohnen – untersagt.

Foto von (Augustin-Foto) Jonas Augustin auf Unsplash

Original-Content: news aktuell

Das könnte Sie interessieren

Hinterlasse einen Kommentar

* By using this form you agree with the storage and handling of your data by this website.

Egal, ob es um lokale Ereignisse in Hannover, Braunschweig, Oldenburg oder anderen Städten geht, wir sind immer hautnah dabei und bringen Ihnen die spannendsten Geschichten näher.

©2024 Nordische Post, A Media Company – All Right Reserved.

Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?

Diese Website verwendet Cookies, um Ihr Erlebnis zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können sich auch dagegen entscheiden, wenn Sie es wünschen. Akzeptieren Mehr lesen

Adblock Detected

Please support us by disabling your AdBlocker extension from your browsers for our website.