Verkehrskontrollen in Bad Salzdetfurth und Söhlde
Hildesheim (ots) – Am 02. März 2025 führte das Polizeikommissariat Bad Salzdetfurth in der Gemeinde Holle bereits mehrere stationäre Verkehrskontrollen durch. Dabei wurden über zwanzig Verwarn- und Bußgeldverfahren eingeleitet. Im Anschluss daran fanden am Abend mobile Verkehrskontrollen im gesamten Zuständigkeitsbereich des PK Bad Salzdetfurth statt.
Kontrolle in Bad Salzdetfurth
Gegen 19:15 Uhr kontrollierten Polizeibeamte in der Marktstraße in 31162 Bad Salzdetfurth die Fahrzeugführerin eines Pkw der Marke Nissan. Bei der Überprüfung stellte sich heraus, dass das Fahrzeug keine verkehrsrechtliche Zulassung hatte und für dieses auch keine Kraftfahrzeugsteuern entrichtet worden waren. Zudem war keine Haftpflichtversicherung vorhanden. Die gültige Fahrerlaubnis der 37-Jährigen, wohnhaft in Bad Salzdetfurth, konnte ebenfalls nicht abschließend überprüft werden. Gegen die Frau laufen nun straf- und ordnungswidrigkeitenrechtliche Ermittlungen, und die Weiterfahrt wurde untersagt.
Verkehrskontrolle in Söhlde
In der Bürgermeister-Burgdorf-Straße in 31185 Söhlde geriet gegen 21:00 Uhr der Fahrer eines Mercedes-Benz AMG CLA 45 ins Visier einer Funkstreifenwagenbesatzung. Im Rahmen der Kontrolle ergab sich der Verdacht, dass der Mann infolge Cannabiskonsums fahruntüchtig war. Die Beamten stellten mehrere Auffälligkeiten fest, und ein Urintest bestätigte den vorherigen Konsum des Rauschgifts. Gegen den 37-jährigen Mann aus der Gemeinde Söhlde wird jetzt wegen Trunkenheit im Verkehr ermittelt. Sein Führerschein wurde sichergestellt, sodass er nun auf das Autofahren verzichten muss.
Foto von (Augustin-Foto) Jonas Augustin auf Unsplash
Original-Content: news aktuell