Sensationelles Feuer auf der Autobahn A1 bei Sottrum!
Am frühen Dienstagabend wurde die Feuerwehr zu einem dramatischen Einsatz gerufen. Ein PKW stand in Flammen und drohte vollständig zu zerstören. Trotz des schnellen Eingreifens der Feuerwehr konnten sie den Totalschaden nicht verhindern.
Die Ortsfeuerwehr von Sottrum war mit insgesamt 3 Fahrzeugen und 25 Einsatzkräften vor Ort, um den brennenden Wagen zu bekämpfen. Bei ihrem Eintreffen stand das Fahrzeug bereits in Vollbrand und das Feuer griff schnell um sich.
Ortsbrandmeister Michael Kück kämpfte gemeinsam mit seinen tapferen Feuerwehrleuten gegen die Flammen an. Nach einer halben Stunde konnte er endlich den ersehnten Erfolg verkünden: Das Feuer war gelöscht und die Einsatzstelle konnte an die Polizei übergeben werden.
Bilder zeigen den chaotischen und dramatischen Einsatz: Die Flammen lodern hell auf und der Rauch steigt in den Himmel auf. Die Feuerwehrleute arbeiten unter Hochdruck, um den rasenden Flammen Herr zu werden. Die Aufnahmen sind wahrlich spektakulär!
Die genaue Ursache des Brandes ist derzeit noch unklar. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und wird dem Vorfall nachgehen. Glücklicherweise wurden bei dem Brand keine Personen verletzt.
Die Feuerwehrleute der Samtgemeinde Sottrum stehen nun vor der Herausforderung, den Brand aufzuklären und die Hintergründe zu ermitteln. In einer ersten Stellungnahme gab der Gemeindepressesprecher Timo Finke bekannt, dass Rückfragen bezüglich des Vorfalls an ihn gerichtet werden können.
Dieser dramatische Einsatz auf der Autobahn A1 zeigt einmal mehr, wie wichtig die Arbeit der Feuerwehr ist. Die tapferen Einsatzkräfte riskieren ihre Leben, um andere Menschen zu schützen und Gefahren schnellstmöglich zu beseitigen. Ein riesiges Dankeschön an alle Feuerwehrleute, die täglich ihr Bestes geben!
Diese Meldung wurde veröffentlicht von der Kreisfeuerwehr Rotenburg (Wümme) und von news aktuell übermittelt.