Schock in der Sandforter Straße: Brandstiftung durch unsachgemäße Nutzung eines E-Bike Akkus!
Ein sonniger Samstagmorgen in Osnabrück wurde jäh von einem Brand in einer Kleingartenparzelle erschüttert. Wie die Polizeiinspektion Osnabrück berichtet, war der vermutliche Auslöser für das Feuer der Akku eines E-Bikes. Der 45-jährige Bewohner der Gartenlaube hatte den Akku offenbar unsachgemäß benutzt, was zu dem verheerenden Brand führte.
Der Mann konnte sich glücklicherweise rechtzeitig ins Freie retten und alarmierte sofort die Feuerwehr. Die tapferen Einsatzkräfte der Feuerwehr Osnabrück eilten sofort zum Brandort und kämpften mutig gegen die Flammen an. Trotz ihres schnellen Handelns konnte jedoch nicht verhindert werden, dass die Gartenlaube, ein Schuppen sowie Teile des Schuppens des angrenzenden Kleingartens komplett zerstört wurden.
Der Verursacher des Brands erlitt leichte Verletzungen, die glücklicherweise nicht weiter behandelt werden mussten. Dennoch dürfte der Schrecken für ihn, seine Familie und die Nachbarn groß gewesen sein. Die Polizeiinspektion Osnabrück hat die Ermittlungen aufgenommen, um den genauen Hergang des Vorfalls zu klären.
Ein solches Unglück zeigt erneut, wie wichtig es ist, die richtige und sichere Handhabung von elektrischen Geräten und Akkus zu beachten. Vor allem bei E-Bikes sollte man stets auf die richtige Benutzung und Lagerung der Akkus achten, um ähnliche tragische Ereignisse zu vermeiden.
Quelle: Polizeiinspektion Osnabrück
Bildquelle: Presseportal Polizeiinspektion Osnabrück