Boulevardmagazin: „Illegales Kraftfahrzeugrennen in Leer – Jugendliche Raser von der Polizei gestoppt“
08.07.2023 – 09:00
Foto: © Polizeiinspektion Leer/Emden
Am frühen Freitagmorgen ereignete sich auf der Papenburger Straße in Leer ein spektakuläres und äußerst gefährliches Ereignis: Zwei wilde Jugendliche rasten mit ihren Fahrzeugen die Straße entlang und sorgten für Aufsehen. Glücklicherweise konnte die Polizei sie stoppen, bevor jemand zu Schaden kam.
Um drei Uhr morgens fielen zwei Polizeistreifenwagenbesatzungen die beiden Fahrzeuge auf, als sie mit überhöhter Geschwindigkeit den Südring entlangfuhren. Sofort nahmen die Beamten die Verfolgung auf und konnten die Fahrzeuge in der Backemoorer Straße stoppen. In einem BMW Mini saß eine 18-jährige Fahrerin aus Leer, die von einer 16-jährigen Mitfahrerin begleitet wurde. Der zweite kontrollierte PKW wurde von einem 21-jährigen Mann aus Hannover gefahren. An Bord befanden sich drei Jugendliche im Alter von 17 und 18 Jahren aus dem Landkreis Leer.
Obwohl glücklicherweise keine unbeteiligten Dritten gefährdet wurden, hätte das unkontrollierte und rücksichtslose Fahrverhalten der beiden Fahrzeugführer leicht zu einem schlimmen Unfall führen können. Während der Verfolgungsjagd erreichten die Raser Geschwindigkeiten von bis zu 150 km/h. Weder Drogen noch Alkohol wurden bei den Fahrern festgestellt.
Die Verantwortlichen erwartet nun ein Strafverfahren, und ihre Führerscheine wurden vorläufig eingezogen. Glücklicherweise konnte die Polizei Schlimmeres verhindern und die gefährlichen Rasereien beenden.
Sachbeschädigung an VW Polo in Emden
Und auch in Emden herrscht keine Ruhe: Auf einem Mitarbeiterparkplatz des Volkswagen-Werks wurde ein VW Polo Opfer von Vandale. Unbekannte Täter beschädigten alle vier Reifen des Fahrzeugs und zerkratzten die Karosserie. Die Polizei Emden ermittelt und bittet um Zeugenhinweise.
PKW-Diebstahl in der Erich-Maria-Remarque-Straße in Emden
Doch das war nicht der einzige Vorfall in Emden: In der Nacht von Donnerstag auf Freitag wurde ein schwarzer Renault Clio in der Erich-Maria-Remarque-Straße gestohlen. Die Polizei bittet dringend um Hinweise aus der Bevölkerung.
Drogenverstöße in Leer
Auch in Leer scheint das kriminelle Treiben kein Ende zu nehmen: Bei Polizeikontrollen in der Mühlenstraße wurden zwei 26-jährige und ein 25-jähriger Fahrer aus Leer mit insgesamt ca. 25 Gramm Marihuana erwischt. Die Betäubungsmittel wurden sichergestellt und gegen die Betroffenen wurden entsprechende Strafverfahren eingeleitet.
Alkohol am Steuer (3)
Aber nicht nur Drogen, sondern auch Alkohol sorgte am Wochenende für Ärger im Straßenverkehr: Eine 52-jährige Frau aus Oldenburg wurde auf der Autobahn 28 bei Filsum mit 1,76 Promille Alkohol im Blut erwischt, nachdem sie zuvor Polizeikontrollen missachtet und versucht hatte zu flüchten.
Ein weiterer Fall ereignete sich auf einem Feldweg in Moormerland. Ein 39-jähriger Fahrer wurde von der Polizei kontrolliert und hatte 2,15 Promille Alkohol im Blut. Als wäre das nicht genug, besaß der Mann auch keine gültige Fahrerlaubnis. Er wurde vorläufig festgenommen und ein offener Haftbefehl wurde vollstreckt.
Auch in Emden wurde ein betrunkener Fahrer erwischt. Ein 50-jähriger Mann aus Emden wurde am Samstagmorgen in der Neutorstraße kontrolliert und hatte 1,16 Promille Alkohol im Blut. Ihn erwartet ein Strafverfahren.
Wir danken der Polizeiinspektion Leer/Emden für ihre schnelle Reaktion und hoffen, dass sich die Verkehrsteilnehmer in Zukunft verantwortungsbewusster verhalten. Lassen Sie uns alle dafür sorgen, dass unsere Straßen sicher sind und solche Vorfälle der Vergangenheit angehören!
Hinweise zu den Vorfällen nimmt die Polizei unter den folgenden Nummern entgegen:
Polizei Leer: 0491-976900
Polizei Emden: 04921-8910
Autobahnpolizei Leer: 0491-929250
Polizeistation Borkum: 04922-91860
Polizeistation Bunde: 04953-921520
Polizeistation Filsum: 04957-928120
Polizeistation Hesel: 04950-995570
Polizeistation Jemgum: 04958-910420
Polizeistation Moormerland: 04954-955450
Polizeistation Ostrhauderfehn: 04952-829680
Polizeistation Rhauderfehn: 04952-9230
Polizeistation Uplengen: 04956-927450
Polizeistation Weener: 04951-914820
Polizeistation Westoverledingen: 04955-937920
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Leer/Emden
Brandt, PK (Wachgruppenleiter)
Telefon: 0491-97690 215
E-Mail: [email protected]
Website: www.pi-ler.polizei-nds.de
Original-Content von: Polizeiinspektion Leer/Emden, übermittelt durch news aktuell