Startseite Regio PostNiedersachsen PostAktuelle Warnung: Betrügerische Schock-Anrufe in Lüneburg und Uelzen melden sich als falsche Polizeibeamte

Aktuelle Warnung: Betrügerische Schock-Anrufe in Lüneburg und Uelzen melden sich als falsche Polizeibeamte

von Nordische Post
0 Kommentare 0 Aufrufe

Wichtiges Update von der Polizei Lüneburg: Warnung vor Schock-Anrufen und andere Meldungen

Lüneburg/Uelzen – Aktuell warnen die Behörden vor einer Vielzahl von sog. Schock-Anrufen, die durch angebliche PolizeibeamtInnen oder StaatsanwältInnen erfolgen. Die Anrufer berichten von angeblichen Unfällen von Angehörigen und versuchen, an Geld zu gelangen. Die Polizei rät, misstrauisch zu sein und kein Geld zu übergeben.

Präventionshinweise der Polizei

  • Misstrauisch sein
  • Kontaktaufnahme hinterfragen
  • Kein Geld überweisen
  • Keine Wertsachen übergeben
  • Die Polizei verständigen

Erfreulicherweise haben sich bereits eine Vielzahl von BürgerInnen bei der Polizei gemeldet, ohne dass es bisher zu Geschädigten gekommen ist.

Nachricht aus Bleckede: Haftbefehl nach räuberischer Erpressung

Am 21.06.25 kam es in einer Tankstelle zu einem räuberischen Diebstahl durch einen maskierten Jugendlichen. Der 15-Jährige wurde kurz nach der Tat ermittelt und festgenommen. Ein Haftbefehl wurde erlassen, und der Jugendliche wurde am 23.06.25 einem Richter vorgeführt.

Zeugenaufruf nach Verkehrsunfall

In den frühen Morgenstunden des 22.06.25 kam es in der Schulstraße in Dolgow zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 32-jähriger Fahrer eines Pkw Audi gegen eine Hauswand fuhr. Die Polizei sucht Zeugen, ob ein weiterer Pkw beteiligt war. Der Fahrer hatte einen Atemalkoholwert von 1,7 Promille.

Weitere Vorfälle in Lüneburg

– Am 23.06.25 kam es in der Dahlenburger Landstraße zu einem Diebstahl aus einem Wohnhaus, und zwei Geldbörsen wurden entwendet. Hinweise nimmt die Polizei entgegen.

– Zudem gab es einen versuchten Einbruch in ein Reihenhaus in der Guerickestraße. Unbekannte versuchten, ein Fenster und die Terrassentür aufzuhebeln.

– Ein Auffahrunfall auf der Bockelmannstraße führte zu einem Leichtverletzten und einem Sachschaden von 5.000 Euro.

Hinweise zu weiteren Vorfällen

– In Uelzen wurde ein 77-Jähriger, vermutlich aufgrund eines Sekundenschlafs, in den Gegenverkehr gelenkt, was zu einer Kollision mit zwei leichtverletzten Personen führte.

– Ein unbekannter Täter beschädigte in der Bahnhofstraße ein Einkaufszentrum, konnte jedoch nicht eindringen. Es entstand ein Sachschaden von 2.000 Euro.

Die Polizei ruft dazu auf, wachsam zu sein und bei verdächtigen Aktivitäten umgehend zu berichten.

Foto von (Augustin-Foto) Jonas Augustin auf Unsplash

Original-Content: news aktuell

Das könnte Sie interessieren

Hinterlasse einen Kommentar

* By using this form you agree with the storage and handling of your data by this website.

Egal, ob es um lokale Ereignisse in Hannover, Braunschweig, Oldenburg oder anderen Städten geht, wir sind immer hautnah dabei und bringen Ihnen die spannendsten Geschichten näher.

©2024 Nordische Post, A Media Company – All Right Reserved.

Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?

Diese Website verwendet Cookies, um Ihr Erlebnis zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können sich auch dagegen entscheiden, wenn Sie es wünschen. Akzeptieren Mehr lesen

Adblock Detected

Please support us by disabling your AdBlocker extension from your browsers for our website.