Aufsehen in Celle: Ein 21-jähriger Fahrer sorgt für ordentlich Wirbel bei der örtlichen Polizeiinspektion. Doch was hat er angestellt?
Wie die Polizeiinspektion Celle berichtet, erschien der junge Mann am Samstagabend persönlich bei der Dienststelle, um seinen Führerschein in Verwahrung zu geben. Doch seine Beweggründe sind mehr als fragwürdig.
Bei der Überprüfung stellt sich heraus, dass der 21-Jährige seinen Pkw seit dem 11.07. nicht mehr hätte führen dürfen. Aber das ist noch nicht alles. Die aufmerksamen Beamten bemerken zudem Anzeichen von Drogenkonsum bei dem jungen Mann.
Um Gewissheit zu erlangen, wird eine Blutentnahme angeordnet. Doch hier leistet der Fahrer Widerstand und muss von den Beamten festgehalten werden. Das Ausmaß seines Fehlverhaltens wird deutlich, als er nur wenige Stunden später erneut im Straßenverkehr angetroffen wird – diesmal auf einem E-Scooter. Und wie vermutet, steht er vermutlich immer noch unter Drogeneinfluss.
Für den 21 Jahre alten Celler hat sein unverantwortliches Verhalten nun ernsthafte Konsequenzen. Ihm drohen Straf- und Ordnungswidrigkeitenverfahren wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis, Widerstand gegen Polizeibeamte sowie Trunkenheit im Straßenverkehr.
Die Polizei nutzt diesen Vorfall jedoch auch, um auf ein wichtiges Thema hinzuweisen: E-Scooter werden genauso behandelt wie Autos und unterliegen denselben Regeln in Bezug auf die Fahrtauglichkeit. Eine Botschaft, die sich sicherlich lohnt, im Hinterkopf zu behalten.
Wer nun noch weitere Informationen zu diesem Vorfall benötigt, kann sich an die Polizeiinspektion Celle wenden. Die Leitstelle Zeder steht telefonisch unter 05141/277-217 oder per E-Mail unter [email protected] zur Verfügung.
Man kann gespannt sein, welche weiteren Geschichten die Polizei aus Celle in naher Zukunft zu berichten hat. Bleiben Sie dran!