+++ Sensationeller Diebstahl in Stade: Unbekannte entwenden 18 Werbeschilder in der Innenstadt +++
Stade (ots) – In einer waghalsigen nächtlichen Aktion haben bisher unbekannte Diebe in der Stader Innenstadt zugeschlagen. Zwischen 01:00 Uhr und 05:00 Uhr am vergangenen Wochenende haben sie insgesamt 18 Werbeschilder für die Veranstaltung „Lange Nacht“ abmontiert und gestohlen. Wie dreist ist das denn?
Die runden Kunststofftafeln mit schwarzer Aufschrift waren mit Metallhalterungen und Kabelbindern an den Laternen in der Straße „am Fischmarkt“, in „Wasser West“ und in der Fußgängerzone „Hökerstraße“ befestigt. Doch die Diebe hatten keinerlei Skrupel und nahmen die Schilder samt Halterungen einfach mit. Vier Tafeln wurden dabei irreparabel beschädigt zurückgelassen. Ein wahrer Albtraum für die Veranstalter!
Der entstandene Sachschaden wird auf rund 500 Euro geschätzt. Doch das ist nicht das Schlimmste: Die Polizei steht vor einem Rätsel und bittet dringend um Mithilfe! Wer hat in der Nacht verdächtige Beobachtungen gemacht oder kann Angaben zum Verbleib der Tafeln machen? Zeugen werden gebeten, sich umgehend unter der Rufnummer 04141-102215 bei der Stader Polizei zu melden. Die Ermittlungen sind bereits in vollem Gange.
Aufschluss über das Ausmaß des Diebstahls gibt ein Foto der entwendeten Tafeln, das in der digitalen Pressemappe der Polizeiinspektion Stade zu finden ist. Hier zeigt sich die Kaltblütigkeit der Diebe. Doch vielleicht erkennt ja jemand die Schilder wieder und kann dabei helfen, die Täter dingfest zu machen.
Für Rückfragen steht die Pressestelle der Polizeiinspektion Stade unter der Telefonnummer 04141/102-104 zur Verfügung. Ansprechpartner Rainer Bohmbach gibt hier gerne Auskunft.
+++ Kurz und knapp +++
– Bisher unbekannte Täter stehlen 18 Werbeschilder in Stader Innenstadt
– Die Tafeln waren für die Veranstaltung „Lange Nacht“ gedacht
– Die Diebe montieren die Tafeln ab und nehmen sie mit
– Vier Tafeln werden beschädigt zurückgelassen
– Sachschaden beläuft sich auf circa 500 Euro
– Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden
Hinweis: Dieser Artikel wurde von der Polizeiinspektion Stade bereitgestellt und durch news aktuell übermittelt.