Startseite Regio PostHamburger PostZivile Bundespolizisten nehmen Taschendieb am S-Bahnhof Iserbrook fest

Zivile Bundespolizisten nehmen Taschendieb am S-Bahnhof Iserbrook fest

von Nordische Post
0 Kommentare 0 Aufrufe

Taschendieb am S-Bahnhof Iserbrook festgenommen

Hamburg (ots) – Am frühen Sonntagmorgen (18.05.2025) nahmen zivile Einsatzkräfte der Bundespolizei einen mutmaßlichen Taschendieb im S-Bahnhof Iserbrook vorläufig fest.

Dem 22-jährigen ukrainischen Staatsangehörigen wird vorgeworfen, einem schlafenden Reisenden mehrere persönliche Gegenstände entwendet zu haben.

Festnahme nach Beobachtung

Gegen 06:45 Uhr befanden sich Zivilfahnder der Einsatzeinheit Einzeldienst der Bundespolizei am S-Bahnhof Reeperbahn. Ihnen fiel ein polizeibekannter Mann durch tätertypisches Verhalten auf. Die Beamten observierten ihn unauffällig, nachdem er in eine S-Bahn Richtung Wedel gestiegen war.

Während der Fahrt konnten die Beamten beobachten, wie sich der Tatverdächtige zu einem schlafenden Fahrgast setzte, diesen über einen längeren Zeitraum hinweg auffällig musterte und an ihm agierte. Kurze Zeit später wechselte der Ukrainer den Waggon. Der Geschädigte wurde durch die Beamten angesprochen und gab an, dass ihm sein iPhone fehle.

Durchsuchung und Sicherstellung der Gegenstände

Daraufhin erfolgte die vorläufige Festnahme des Tatverdächtigen beim Ausstieg am Haltepunkt Iserbrook. Bei der Durchsuchung fanden die Beamten das zuvor entwendete iPhone sowie ein weiteres mutmaßlich gestohlenes Handy in der Hosentasche des Mannes.

Darüber hinaus stellte sich heraus, dass dem Geschädigten auch eine Powerbank, Tabakutensilien sowie eine 10-Euro-Banknote entwendet worden waren. Auch diese Gegenstände konnten bei dem Tatverdächtigen sichergestellt und dem Geschädigten übergeben werden.

Strafverfahren eingeleitet

Der 22-Jährige wurde zur weiteren strafprozessualen Bearbeitung dem Bundespolizeirevier Hamburg-Altona zugeführt. Die Bundespolizei veranlasste die Sicherung der Videoaufzeichnungen der betroffenen S-Bahn zur weiteren Auswertung.

Nach Abschluss der Maßnahmen wurde der Tatverdächtige mangels Haftgründen entlassen. Gegen ihn wurde ein Strafverfahren wegen des Verdachts des Diebstahls eingeleitet.

Die weiteren Ermittlungen werden durch den Ermittlungsdienst der Bundespolizeiinspektion Hamburg geführt.

Foto von (Augustin-Foto) Jonas Augustin auf Unsplash

Original-Content: news aktuell

Das könnte Sie interessieren

Hinterlasse einen Kommentar

* By using this form you agree with the storage and handling of your data by this website.

Egal, ob es um lokale Ereignisse in Hannover, Braunschweig, Oldenburg oder anderen Städten geht, wir sind immer hautnah dabei und bringen Ihnen die spannendsten Geschichten näher.

©2024 Nordische Post, A Media Company – All Right Reserved.

Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?

Diese Website verwendet Cookies, um Ihr Erlebnis zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können sich auch dagegen entscheiden, wenn Sie es wünschen. Akzeptieren Mehr lesen

Adblock Detected

Please support us by disabling your AdBlocker extension from your browsers for our website.