Startseite Regio PostHamburger PostVerkehrssicherheitsaktion „Rücksicht auf Kinder…kommt an!“ startet in Hamburg-Stellingen

Verkehrssicherheitsaktion „Rücksicht auf Kinder…kommt an!“ startet in Hamburg-Stellingen

von Nordische Post
0 Kommentare 1 Aufrufe

Verkehrssicherheitsaktion „Rücksicht auf Kinder…kommt an!“ startet in Hamburg

Hamburg (ots) – Am Montag, den 24.03.2025, von 07:30 Uhr bis 08:15 Uhr, beginnt die dreiwöchige hamburgweite Verkehrssicherheitsaktion „Rücksicht auf Kinder…kommt an!“ mit einer Auftaktveranstaltung an der Grundschule Brehmweg in Hamburg-Stellingen.

Fokus auf sicheren Schulweg ohne Elterntaxi

Im Mittelpunkt der Aktion stehen die Polizei Hamburg, die Schulbehörde und die Elternräte. Ziel ist es, die Thematik des „Sicheren Schulwegs ohne Elterntaxi“ erneut zu thematisieren. Im vergangenen Jahr verzeichnete Hamburg die niedrigste Zahl an Verkehrsunfällen, bei denen Kinder verletzt wurden. Zudem ist die Zahl der Schulwegunfälle im Jahr 2024 um 21,8 Prozent gesunken. Dies stellt eine positive Entwicklung dar, insbesondere im Hinblick auf den historischen Schülerzuwachs der letzten Jahre.

Selbstständige Mobilität fördern

Trotz dieser positiven Entwicklungen bleibt die Förderung der selbstständigen Mobilität von Kindern ein zentrales Anliegen. Häufig fahren Eltern ihre Kinder bis vor das Schulgebäude, was aus Sorge vor Unfällen oder aus Gewohnheit geschieht. Diese Praxis kann jedoch gefährliche Situationen für die jungen Verkehrsanfängerinnen und -anfänger schaffen. Typische Beispiele sind unachtsames Rangieren, Geschwindigkeitsüberschreitungen und Sichtbehinderungen durch falsch parkende Autos.

Maßnahmen zur Erhöhung der Sicherheit

Um die Sicherheit der jüngsten Verkehrsteilnehmenden zu erhöhen, wird die Polizei Hamburg in den nächsten drei Wochen präventive und repressiv Maßnahmen im Umfeld verschiedener Schulen umsetzen. Festgestellte Verstöße werden konsequent geahndet.

Auftaktveranstaltung und Teilnehmer

Bei der Auftaktveranstaltung stehen der Leiter der Verkehrsdirektion, Enno Treumann, sowie die Leiterin der Schulaufsicht, Susanne Danke, und Thorsten Altenburg-Hack, für O-Töne zur Verfügung. Zudem nehmen die Schulleiterin und die Vorsitzende des Elternrats der Grundschule Brehmweg, sowie Vertreterinnen und Vertreter des „Forum Verkehrssicherheit Hamburg“ teil und verteilen unter anderem Warnwesten an die Schulkinder.

Medienschaffende sind herzlich eingeladen, an der Auftaktveranstaltung teilzunehmen. Um eine vorherige Anmeldung bis Freitag, den 21.03.2025, 15:00 Uhr, wird gebeten.

Foto von (Augustin-Foto) Jonas Augustin auf Unsplash

Original-Content: news aktuell

Das könnte Sie interessieren

Hinterlasse einen Kommentar

* By using this form you agree with the storage and handling of your data by this website.

Egal, ob es um lokale Ereignisse in Hannover, Braunschweig, Oldenburg oder anderen Städten geht, wir sind immer hautnah dabei und bringen Ihnen die spannendsten Geschichten näher.

©2024 Nordische Post, A Media Company – All Right Reserved.

Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?

Diese Website verwendet Cookies, um Ihr Erlebnis zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können sich auch dagegen entscheiden, wenn Sie es wünschen. Akzeptieren Mehr lesen

Adblock Detected

Please support us by disabling your AdBlocker extension from your browsers for our website.