Spielhalle in Hamburg überfallen: Täter auf der Flucht!
Es war ein Schock für die Bewohner von Hamburg-Osdorf in den frühen Morgenstunden. Eine Spielhalle wurde von einem unbekannten Täter überfallen. Die Polizei bittet nun die Bevölkerung um Mithilfe bei der Suche nach dem Verbrecher.
Der Überfall ereignete sich am heutigen Morgen um 04:40 Uhr in der Spielhalle in der Straße „Achtern Born“. Der Täter betrat maskiert mit einer OP-Maske den Ort des Geschehens und bedrohte den dortigen Mitarbeiter mit einem Messer. Mit dieser bedrohlichen Aufforderung zwang er den Angestellten, ihm das Bargeld auszuhändigen.
Nachdem der Räuber einen dreistelligen Geldbetrag erbeutet hatte, ergriff er die Flucht durch einen Hinterausgang der Spielhalle. Glücklicherweise wurde der Mitarbeiter bei dem Überfall nicht verletzt.
Die sofort eingeleiteten Fahndungsmaßnahmen der Polizei brachten bisher keine Ergebnisse. Der Täter ist noch immer auf freiem Fuß. Die Ermittlungen werden von der speziellen Fachdienststelle für Raubdelikte (LKA 124) übernommen.
Die Polizei hat nun eine Täterbeschreibung herausgegeben: Der Gesuchte ist männlich, zwischen 185 und 190 cm groß, etwa 20 bis 25 Jahre alt und von schlanker Statur. Er spricht akzentfrei Deutsch und war bei dem Überfall dunkel gekleidet. Auffällig war auch die schwarze, eckige Umhängetasche, die er bei sich trug.
Die Polizei Hamburg bittet die Bevölkerung dringend um Hinweise. Wer etwas Verdächtiges beobachtet hat oder Angaben zum Täter machen kann, wird gebeten, sich unter der Rufnummer 040/4286-56789 an das Hinweistelefon der Polizei Hamburg oder an jede Polizeidienststelle zu wenden.
Für weitere Informationen steht die Polizei Hamburg auch den Medien zur Verfügung. Rückfragen können an Nina Kaluza unter der Telefonnummer 040 4286-56212 oder per E-Mail an [email protected] gerichtet werden. Weitere Informationen zu aktuellen Polizeimeldungen finden Sie auf der Website der Polizei Hamburg: www.polizei.hamburg.
Wir hoffen, dass der Täter schnell gefasst wird und die Sicherheit unserer Bürger wieder gewährleistet ist.