Tagesschau um 20 Uhr erreicht Spitzenwerte in Deutschland
Hamburg (ots) – Die tagesschau bleibt auch 2024 Deutschlands meistgenutzte Nachrichtenmarke – linear wie digital. Der Marktanteil der 20 Uhr-Ausgabe lag bei 40,5 Prozent. Im Schnitt schalteten im vergangenen Jahr täglich 9,549 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer die tagesschau um 20 Uhr ein. Das sind deutlich mehr als bei allen vergleichbaren Nachrichtensendungen.
Spitzenreiter bei jüngeren Zuschauern
Spitzenreiter ist die tagesschau auch bei den Jüngeren: Im Schnitt schauten täglich 1,368 Millionen 14- bis 49-jährige die tagesschau. Das entspricht einem Marktanteil von 30,0 Prozent.
Entwicklung der tagesthemen
Die tagesthemen haben mit 12,0 Prozent Marktanteil den besten Wert seit 2002 erreicht.
Steigende Reichweiten auf Social-Media-Kanälen
Auf den Social-Media-Kanälen konnte die tagesschau bei Instagram, YouTube, TikTok und X eine Steigerung der Followerzahlen von 11 bis 17 Prozent verzeichnen. Der Instagram-Kanal ist mit durchschnittlich 27,84 Millionen Interaktionen pro Monat (Quelle: Quintly) der meistfrequentierte. 2023 lagen die Interaktionen im Durchschnitt bei 23,23 Millionen.
Auch die Videos auf TikTok wurden 2024 deutlich häufiger geklickt: im Schnitt gab es 2024 pro Monat knapp 12 Millionen Videostarts, im Jahr 2023 waren es durchschnittlich 6 Millionen pro Monat.
Online-Angebote verzeichnen Steigerung
Die Online-Angebote tagesschau.de und tagesschau-APP wurden täglich durchschnittlich 6,006 Millionen Mal besucht, was einer Steigerung von 14 Prozent entspricht (Quelle: Piano).
Neue Formate für unterschiedliche Zielgruppen
Zusätzlich hat die tagesschau neue Formate entwickelt: Mit tagesschau together bietet die Redaktion das erste Nachrichtenformat auf Twitch für jüngere, gamingaffine Nutzer an. Seit Mitte des Jahres gibt es auch eine tagesschau in Einfacher Sprache, die komplexe Inhalte vereinfacht.
Kommentare von Verantwortlichen
NDR Intendant Joachim Knuth: „Im Kern unverändert und gleichzeitig mutig weiterentwickelt: Die tagesschau ist und bleibt die Nachrichtenquelle für alle Menschen in Deutschland – ob jung oder alt, ob im Fernsehen oder im Netz.“
Marcus Bornheim, Erster Chefredakteur ARD-aktuell: „Unser Ziel ist es, auch für jüngere Menschen Nachrichten auf verschiedenen Ausspielwegen anzubieten. Wir freuen uns, dass wir für alle Menschen in Deutschland die Nachrichtenmarke Nr. 1 sind.“
Die tagesschau wird von der ARD-Gemeinschaftsredaktion ARD-aktuell in Hamburg produziert, die beim Norddeutschen Rundfunk angesiedelt ist.
Vergleichszahlen für 2024
Zuschauerinnen und Zuschauer ab 3 Jahren Mo-So (absolut und Marktanteil)
- tagesschau: 9,549 Mio. – 40,5 %
- heute: 3,599 Mio. – 19,1 %
- RTL aktuell: 2,646 Mio. – 14,9 %
- Sat.1 Newstime: 0,734 Mio. – 3,3 %
- Pro7 Newstime: 0,314 Mio. – 2,2 %
Zuschauerinnen und Zuschauer 14 – 49 Jahre Mo-So (absolut und Marktanteil)
- tagesschau: 1,368 Mio. – 30,0 %
- heute: 0,291 Mio. – 9,1 %
- RTL aktuell: 0,473 Mio. – 15,8 %
- Sat.1 Newstime: 0,208 Mio. – 5,0 %
- Pro7 Newstime: 0,177 Mio. – 7,8 %
* Zeitraum 1.1.2024-31.12.2024
Foto von Moritz Kindler auf Unsplash
Original-Content: news aktuell